Important
19.415 Den jungen Menschen eine Stimme geben. Aktives Stimm- und Wahlrecht für 16-Jährige als erster Schritt ins aktive politische Leben (Parlamentarische Initiative)
28.02.2024 · Frühjahrssession 2024 · 52. Legislatur
28184
Ablehnung Stimmrechtsalter 16
Der Nationalrat hat die Senkung des Stimmrechtsalters von 18 auf 16 Jahre definitiv verworfen, indem er eine entsprechende parlamentarische Initiative aus dem Jahr 2019 abgeschrieben hat.
Ja
Ja: 106 (56%)
Antrag der Mehrheit (Abschreibung der parl. Initiative)
Enthaltung: 0 (0%)
Nein: 84 (44%)
Antrag der Minderheit Glättli (Rückweisung an die Kommission)
Entschuldigt/Abwesend: 10 Ratsmitglieder (inkl. Präsident/in)
Stimmverhalten pro Ratsmitglied
SP
GRÜNE
EVP
glp
Mitte
FDP
Lega
MCG
SVP
EDU
Stimmverhalten pro Fraktion
Ja
Enthaltung
Nein
Grüne Fraktion
0 (0%)
0 (0%)
22 (100%)
Entschuldigt/Abwesend: 1 Ratsmitglieder
Grünliberale Fraktion
0 (0%)
0 (0%)
10 (100%)
Entschuldigt/Abwesend: 0 Ratsmitglieder
FDP-Liberale Fraktion
24 (100%)
0 (0%)
0 (0%)
Entschuldigt/Abwesend: 4 Ratsmitglieder
Die Mitte-Fraktion. Die Mitte. EVP.
17 (57%)
0 (0%)
13 (43%)
Entschuldigt/Abwesend: 1 Ratsmitglieder
Fraktion der Schweizerischen Volkspartei
65 (100%)
0 (0%)
0 (0%)
Entschuldigt/Abwesend: 2 Ratsmitglieder
Sozialdemokratische Fraktion
0 (0%)
0 (0%)
39 (100%)