Wir beobachten das Schweizer Parlament
DE FR
Important

21.501 Indirekter Gegenentwurf zur Gletscher-Initiative. Netto-Null-Treibhausgasemissionen bis 2050 (Parlamentarische Initiative)

15.06.2022 · Sommersession 2022 · 51. Legislatur

25209 Gesamtabstimmung

Festlegung konkreter Ziele im Klimaschutz (indirekter Gegenvorschlag zur «Gletscher-Initiative»)

 

Die «Gletscher-Initiative» fordert, dass die Schweiz ab 2050 nicht mehr Treibhausgase ausstossen darf als natürliche und technische CO₂-Speicher aufnehmen können («Netto-Null-Ziel»). Auch sollen ab 2050 in der Schweiz keine fossilen Brenn- und Treibstoffe (Öl, Gas, Benzin, Diesel) mehr in Verkehr gebracht werden dürfen (mit Ausnahmen).

Dem Nationalrat gehen diese Forderungen zu weit, weshalb er einen Gegenvorschlag auf Gesetzesstufe macht: Das Netto-Null-Ziel bis 2050 bleibt bestehen, doch soll dieses mittels finanziellen Förderungen (1,2 Milliarden Fr. in sechs Jahren für Unternehmens-Investitionen in neue Technologien und 2 Milliarden Fr. für ein über zehn Jahre laufendes Heizungs-Ersatzprogramm) statt mit Verboten erreicht werden.

Der Gegenvorschlag definiert zusätzlich konkrete Zwischenziele, mit denen Hauseigentümer/-innen, der motorisierte Verkehr und die Industrie in die Pflicht genommen werden. Der Sektor Gebäude muss seine Emissionen bis 2040 gegenüber 1990 um 82% senken. Die Industrie muss bis 2040 eine Senkung um 50% hinbekommen und der Verkehr eine solche um 57%. 2050 dürfen Gebäude und Verkehr dann gar kein Treibhausgas mehr ausscheiden. Die Industrie muss die Emissionen gegenüber 1990 um 90% senken. Der Bundesrat wird verpflichtet, regelmässig Vorschläge zu unterbreiten, wie die Ziele erreicht werden sollen.

(Quellen: parlament.ch; SDA; srf.ch; eigene Bearbeitung)

 

1 · Bundesgesetz über die Ziele im Klimaschutz (KlG)

Staatspolitik
Umwelt
Energie
Geschäft auf Parlament.ch
Ja
Ja: 134 (69%) Annahme der Vorlage
Enthaltung: 4 (2%)
Nein: 56 (29%) Ablehnung der Vorlage

Entschuldigt/Abwesend: 6 Ratsmitglieder (inkl. Präsident/in)

Stimmverhalten pro Ratsmitglied

Eine nicht-kommerzielle-Nutzung dieser Grafik ist gemäss unseren ANB erlaubt. Für kommerzielle Zwecke oder bei Unklarheiten kontaktieren Sie das smartmonitor Team unter info@smartmonitor.ch oder unter 033 534 99 15.

<iframe src="https://smartmonitor.ch/f/de/parlament/votes/18433?graph=people&g1%5Bmode%5D=graph&g1%5Bactive_parties%5D=" width="100%" height="700" data-smartmonitor-resizer="true"></iframe><script src="https://smartmonitor.ch/static/resizer.js" crossorigin="anonymous"></script>

SP
PdA
EàG
GRÜNE
EVP
glp
Mitte
FDP
Lega
SVP
EDU

Stimmverhalten pro Fraktion

Ja

Enthaltung

Nein

Grüne Fraktion

29 (100%)

0 (0%)

0 (0%)

Entschuldigt/Abwesend: 1 Ratsmitglieder

Grünliberale Fraktion

16 (100%)

0 (0%)

0 (0%)

Entschuldigt/Abwesend: 0 Ratsmitglieder

FDP-Liberale Fraktion

24 (89%)

1 (4%)

2 (7%)

Entschuldigt/Abwesend: 2 Ratsmitglieder

Die Mitte-Fraktion. Die Mitte. EVP.

27 (90%)

3 (10%)

0 (0%)

Entschuldigt/Abwesend: 1 Ratsmitglieder

Fraktion der Schweizerischen Volkspartei

0 (0%)

0 (0%)

54 (100%)

Entschuldigt/Abwesend: 1 Ratsmitglieder

Sozialdemokratische Fraktion

38 (100%)

0 (0%)

0 (0%)

Entschuldigt/Abwesend: 1 Ratsmitglieder