Wir beobachten das Schweizer Parlament
DE FR
Important

21.502 Wachsende Wolfsbestände geraten ausser Kontrolle und gefährden ohne die Möglichkeit zur Regulierung die Landwirtschaft (Parlamentarische Initiative)

16.12.2022 · Wintersession 2022 · 51. Legislatur

26030 Schlussabstimmung

Präventiver Abschuss von Wölfen wird erlaubt

 

Wölfe, die Schäden anrichten oder Menschen gefährden können, sollen vorbeugend reguliert werden können. Die Kantone dürfen Wölfe vom 1. September bis 31. Dezember mit Zustimmung des Bundes regulieren, die Abschüsse dürfen aber die Population nicht gefährden. Voraussetzung für Abschüsse ist auch, dass ein Herdenschutz weder möglich noch zumutbar ist.

 

1 · Bundesgesetz über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel (Jagdgesetz, JSG)

Umwelt
Landwirtschaft
Geschäft auf Parlament.ch Umwelt
Ja
Ja: 111 (57%) Annahme der Vorlage
Enthaltung: 16 (8%)
Nein: 69 (35%) Ablehnung der Vorlage

Entschuldigt/Abwesend: 4 Ratsmitglieder (inkl. Präsident/in)

Stimmverhalten pro Ratsmitglied

Eine nicht-kommerzielle-Nutzung dieser Grafik ist gemäss unseren ANB erlaubt. Für kommerzielle Zwecke oder bei Unklarheiten kontaktieren Sie das smartmonitor Team unter info@smartmonitor.ch oder unter 033 534 99 15.

<iframe src="https://smartmonitor.ch/f/de/parlament/votes/19051?graph=people&g1%5Bmode%5D=graph&g1%5Bactive_parties%5D=" width="100%" height="700" data-smartmonitor-resizer="true"></iframe><script src="https://smartmonitor.ch/static/resizer.js" crossorigin="anonymous"></script>

SP
PdA
EàG
GRÜNE
EVP
glp
Mitte
FDP
Lega
SVP
EDU

Stimmverhalten pro Fraktion

Fraktion Ja Enthaltungen Nein
Grüne Fraktion 1 (0,0%) 0 (0,0%) 28 (0,0%)
Grünliberale Fraktion 0 (0,0%) 1 (0,0%) 15 (0,0%)
FDP-Liberale Fraktion 28 (0,0%) 1 (0,0%) 0 (0,0%)
Die Mitte-Fraktion. Die Mitte. EVP. 28 (0,0%) 1 (0,0%) 1 (0,0%)
Fraktion der Schweizerischen Volkspartei 54 (100,0%) 0 (0,0%) 0 (0,0%)
Sozialdemokratische Fraktion 0 (0,0%) 13 (0,0%) 25 (0,0%)