Wir beobachten das Schweizer Parlament
DE FR

Wer setzt sich im Nationalrat für eine liberale Gesellschaftspolitik ein?

 

Eine liberale Gesellschaftspolitik umfasst u.a. die folgenden Massnahmen und Ziele:

 

  • Möglichkeit zur freien Gestaltung der persönlichen Lebensführung

  • Reduktion oder Verhinderung ungerechtfertigter Ungleichbehandlungen zwischen sozialen oder gesellschaftlichen Gruppen

  • Schutz der persönlichen Freiheit und der Privatsphäre

  • Trennung von Staat und Religion

  • Ablehnung religiöser Werthaltungen, soweit diese liberalen Wertvotstellungen oder der Freiheit zur persönlichen Lebensführung widersprechen

Zahlen & Fakten

 

Gesellschaftspolitik-Rating pro Ratsmitglied

Pro Ratsmitglied

Eine nicht-kommerzielle-Nutzung dieser Grafik ist gemäss unseren ANB erlaubt. Für kommerzielle Zwecke oder bei Unklarheiten kontaktieren Sie das smartmonitor Team unter info@smartmonitor.ch oder unter 033 534 99 15.

<iframe src="https://smartmonitor.ch/f/de/issues/8/people?g1%5Bmode%5D=graph&amp;g1%5Bperiod%5D=last_year&amp;g1%5Bseated_only%5D=true" width="100%" height="700" data-smartmonitor-resizer="true"></iframe><script src="https://smartmonitor.ch/static/resizer.js" crossorigin="anonymous"></script>
Kopiert!

Wie positionieren sich die Ratsmitglieder zur liberalen Gesellschaftspolitik?
Jeder Punkt stellt ein Ratsmitglied dar | 100% = liberale Gesellschaftspolitik

Nachname Vorname Partei Kanton Ratsmitglied seit Berücksichtigte Abstimmungen Total potenzieller Abstimmungen Liberale Gesellschaftspolitik
1 Roth David SP LU NR 2023 - heute 11 11 100,0%
2 Arslan Sibel GRÜNE BS NR 2015 - heute 31 32 96,8%
3 Marti Min Li SP ZH NR 2015 - heute 28 29 96,6%
4 Mahaim Raphaël GRÜNE VD NR 2022 - heute 26 27 96,3%
5 Kälin Irène GRÜNE AG NR 2017 - heute 22 23 95,6%
6 Andrey Gerhard GRÜNE FR NR 2019 - heute 31 33 93,8%
7 Badertscher Christine GRÜNE BE NR 2019 - heute 31 33 93,8%
8 Baumann Kilian GRÜNE BE NR 2019 - heute 31 33 93,8%
9 Clivaz Christophe GRÜNE VS NR 2019 - heute 31 33 93,8%
10 Schlatter Marionna GRÜNE ZH NR 2019 - heute 31 33 93,8%
11 Trede Aline GRÜNE BE NR 2013 - 2015, NR 2018 - heute 31 33 93,8%
12 Walder Nicolas GRÜNE GE NR 2019 - heute 31 33 93,8%
13 Wettstein Felix GRÜNE SO NR 2019 - heute 31 33 93,8%
14 Brenzikofer Florence GRÜNE BL NR 2019 - heute 30 32 93,7%
15 Fivaz Fabien GRÜNE NE NR 2019 - heute 30 32 93,7%
16 Gysin Greta GRÜNE TI NR 2019 - heute 30 32 93,7%
17 Klopfenstein Broggini Delphine GRÜNE GE NR 2019 - heute 30 32 93,7%
18 Michaud Gigon Sophie GRÜNE VD NR 2019 - heute 30 32 93,7%
19 Molina Fabian SP ZH NR 2018 - heute 30 32 93,7%
20 Töngi Michael GRÜNE LU NR 2018 - heute 30 32 93,7%
21 Pult Jon SP GR NR 2019 - heute 29 31 93,5%
22 Marti Samira SP BL NR 2018 - heute 28 30 93,3%
23 Meyer Mattea SP ZH NR 2015 - heute 28 30 93,3%
24 Glättli Balthasar GRÜNE ZH NR 2011 - heute 28 30 93,2%
25 Prelicz-Huber Katharina GRÜNE ZH NR 2008 - 2011, NR 2019 - heute 28 30 93,2%
26 Ryser Franziska GRÜNE SG NR 2019 - heute 27 29 93,0%
27 Porchet Léonore GRÜNE VD NR 2019 - heute 26 28 92,7%
28 Badran Jacqueline SP ZH NR 2011 - heute 24 26 92,3%
29 Alijaj Islam SP ZH NR 2023 - heute 11 12 91,7%
30 Brizzi Simona SP AG NR 2023 - heute 11 12 91,7%
31 Candan Hasan SP LU NR 2023 - heute 11 12 91,7%
32 Docourt Martine SP NE NR 2023 - heute 11 12 91,7%
33 Jaccoud Jessica SP VD NR 2023 - heute 11 12 91,7%
34 Revaz Estelle SP GE NR 2023 - heute 11 12 91,7%
35 Rosenwasser Anna SP ZH NR 2023 - heute 11 12 91,7%
36 Rumy Farah SP SO NR 2023 - heute 11 12 91,7%
37 Schläfli Nina SP TG NR 2023 - heute 11 12 91,7%
38 Tschopp Jean SP VD NR 2023 - heute 11 12 91,7%
39 Tuosto Brenda SP VD NR 2023 - heute 11 12 91,7%
40 Zryd Andrea SP BE NR 2023 - heute 11 12 91,7%
41 Zybach Ursula SP BE NR 2023 - heute 11 12 91,7%
42 Dandrès Christian SP GE NR 2019 - heute 30 33 90,8%
43 Bendahan Samuel SP VD NR 2017 - heute 29 32 90,6%
44 Crottaz Brigitte SP VD NR 2018 - heute 29 32 90,6%
45 Gysi Barbara SP SG NR 2011 - heute 29 32 90,6%
46 Widmer Céline SP ZH NR 2019 - heute 29 32 90,6%
47 Piller Carrard Valérie SP FR NR 2011 - heute 29 32 90,5%
48 Weichelt Manuela GRÜNE ZG NR 2019 - heute 29 32 90,5%
49 Fehlmann Rielle Laurence SP GE NR 2015 - heute 28 31 90,3%
50 Friedl Claudia SP SG NR 2013 - heute 28 31 90,3%
51 Seiler Graf Priska SP ZH NR 2015 - heute 28 31 90,3%
52 Schneider Meret GRÜNE ZH NR 2019 - 2023, NR 2024 - heute 19 21 90,2%
53 Masshardt Nadine SP BE NR 2013 - heute 27 30 90,0%
54 Wermuth Cédric SP AG NR 2011 - heute 27 30 90,0%
55 Amoos Emmanuel SP VS NR 2021 - heute 25 28 89,3%
56 Storni Bruno SP TI NR 2019 - heute 25 28 89,3%
57 Suter Gabriela SP AG NR 2019 - heute 25 28 89,3%
58 Bertschy Kathrin glp BE NR 2011 - heute 20 23 88,9%
59 Bally Maya Mitte AG NR 2023 - heute 7 8 87,5%
60 Funiciello Tamara SP BE NR 2019 - heute 27 31 87,1%
61 Fridez Pierre-Alain SP JU NR 2011 - heute 19 22 86,0%
62 Wyss Sarah SP BS NR 2020 - heute 19 22 86,0%
63 Nussbaumer Eric SP BL NR 2007 - heute 18 21 85,7%
64 Bäumle Martin glp ZH NR 2003 - heute 18 21 83,3%
65 Flach Beat glp AG NR 2011 - heute 27 33 83,1%
66 Christ Katja glp BS NR 2019 - heute 26 32 82,5%
67 Gredig Corina glp ZH NR 2019 - heute 26 32 82,5%
68 Schaffner Barbara glp ZH NR 2019 - heute 26 32 82,5%
69 Hässig Patrick glp ZH NR 2023 - heute 9 11 81,8%
70 Grossen Jürg glp BE NR 2011 - heute 24 29 81,0%
71 Weber Céline glp VD NR 2021 - heute 15 19 78,9%
72 Fonio Giorgio Mitte TI NR 2023 - heute 8 12 66,7%
73 Jost Marc EVP BE NR 2022 - heute 12 18 66,7%
74 Gugger Niklaus-Samuel EVP ZH NR 2017 - heute 19 29 63,8%
75 von Falkenstein Patricia FDP BS NR 2021 - heute 16 26 61,5%
76 Portmann Hans-Peter FDP ZH NR 2014 - heute 18 29 61,4%
77 Riniker Maja FDP AG NR 2019 - heute 18 30 59,3%
78 Roth Pasquier Marie-France Mitte FR NR 2019 - heute 18 30 59,3%
79 Vincenz-Stauffacher Susanne FDP SG NR 2019 - heute 18 30 59,3%
80 Giacometti Anna FDP GR NR 2019 - heute 19 32 58,7%
81 Balmer Bettina FDP ZH NR 2023 - heute 7 12 58,3%
82 Bürgin Yvonne Mitte ZH NR 2023 - heute 7 12 58,3%
83 Gianini Simone FDP TI NR 2023 - heute 7 12 58,3%
84 Gobet Nadine FDP FR NR 2023 - heute 7 12 58,3%
85 Vietze Kris FDP TG NR 2023 - heute 7 12 58,3%
86 Kutter Philipp Mitte ZH NR 2018 - heute 11 19 57,9%
87 Müller-Altermatt Stefan Mitte SO NR 2011 - heute 15 26 56,9%
88 Wehrli Laurent FDP VD NR 2015 - heute 17 30 55,9%
89 Ruch Daniel FDP VD NR 2022 - heute 11 20 55,0%
90 Nause Reto Mitte BE NR 2023 - heute 6 11 54,5%
91 de Montmollin Simone FDP GE NR 2019 - heute 16 29 54,4%
92 Schneider-Schneiter Elisabeth Mitte BL NR 2010 - heute 16 29 54,4%
93 Cottier Damien FDP NE NR 2019 - heute 17 31 54,1%
94 Dobler Marcel FDP SG NR 2015 - heute 17 31 54,1%
95 Farinelli Alex FDP TI NR 2019 - heute 17 31 54,1%
96 Schneeberger Daniela FDP BL NR 2011 - heute 16 30 53,3%
97 Hess Lorenz Mitte BE NR 2011 - heute 13 24 53,2%
98 Maitre Vincent Mitte GE NR 2019 - heute 15 28 52,7%
99 Sauter Regine FDP ZH NR 2015 - heute 16 30 52,5%
100 Walti Beat FDP ZH NR 2014 - heute 14 27 50,9%
101 Feller Olivier FDP VD NR 2011 - heute 16 31 50,8%
102 Lohr Christian Mitte TG NR 2011 - heute 16 32 50,8%
103 Silberschmidt Andri FDP ZH NR 2019 - heute 16 31 50,8%
104 Stadler Simon Mitte UR NR 2019 - heute 16 31 50,8%
105 Aellen Cyril FDP GE NR 2023 - heute 6 12 50,0%
106 Barandun Nicole Mitte ZH NR 2023 - heute 6 12 50,0%
107 Blunschy Dominik Mitte SZ NR 2023 - heute 6 12 50,0%
108 Chappuis Isabelle Mitte VD NR 2023 - heute 6 12 50,0%
109 Durrer Regina Mitte NW NR 2023 - heute 6 12 50,0%
110 Kaufmann Pius Mitte LU NR 2023 - heute 6 12 50,0%
111 Theiler Heinz FDP SZ NR 2023 - heute 6 12 50,0%
112 Nantermod Philippe FDP VS NR 2015 - heute 15 30 49,2%
113 Jauslin Matthias Samuel glp AG NR 2015 - heute 16 33 47,7%
114 Wismer-Felder Priska Mitte LU NR 2019 - heute 16 33 47,7%
115 de Quattro Jacqueline FDP VD NR 2019 - heute 13 27 47,2%
116 Meier Andreas Mitte AG NR 2023 - heute 8 17 47,1%
117 Schilliger Peter FDP LU NR 2012 - 2019, NR 2020 - heute 14 30 46,7%
118 Bulliard-Marbach Christine Mitte FR NR 2011 - heute 12 26 46,2%
119 Kamerzin Sidney Mitte VS NR 2019 - heute 13 30 44,1%
120 Bregy Philipp Matthias Mitte VS NR 2019 - heute 13 30 42,4%
121 Pfister Gerhard Mitte ZG NR 2003 - heute 11 26 42,3%
122 Müller Leo Mitte LU NR 2011 - heute 11 27 41,5%
123 Wasserfallen Christian FDP BE NR 2007 - heute 12 30 40,7%
124 Michel Simon FDP SO NR 2023 - heute 4 10 40,0%
125 Paganini Nicolò Mitte SG NR 2018 - heute 13 32 39,1%
126 Roduit Benjamin Mitte VS NR 2018 - heute 12 30 39,0%
127 Candinas Martin Mitte GR NR 2011 - heute 10 26 37,3%
128 Rechsteiner Thomas Mitte AI NR 2019 - heute 12 32 36,5%
129 Ritter Markus Mitte SG NR 2011 - heute 8 24 31,9%
130 Amaudruz Céline SVP GE NR 2011 - heute 7 25 26,0%
131 Sormanni Daniel MCG GE NR 2023 - heute 2 8 25,0%
132 Umbricht Pieren Nadja SVP BE NR 2011 - heute 5 23 20,0%
133 Hurter Thomas SVP SH NR 2007 - heute 6 31 17,7%
134 Golay Roger MCG GE NR 2013 - 2019, NR 2023 - heute 2 12 16,7%
135 Gutjahr Diana SVP TG NR 2017 - heute 5 31 16,4%
136 Nicolet Jacques SVP VD NR 2015 - heute 5 28 16,1%
137 Addor Jean-Luc SVP VS NR 2015 - heute 5 32 15,9%
138 Steinemann Barbara SVP ZH NR 2015 - heute 5 32 15,9%
139 Matter Thomas SVP ZH NR 2014 - heute 5 32 15,6%
140 Imark Christian SVP SO NR 2015 - heute 5 29 15,5%
141 Grüter Franz SVP LU NR 2015 - heute 5 33 15,4%
142 Martullo-Blocher Magdalena SVP GR NR 2015 - heute 4 27 14,8%
143 Reimann Lukas SVP SG NR 2007 - heute 5 31 14,8%
144 Giezendanner Benjamin SVP AG NR 2019 - heute 4 28 14,5%
145 Sollberger Sandra SVP BL NR 2015 - heute 5 32 14,3%
146 Strupler Manuel SVP TG NR 2019 - heute 4 31 13,1%
147 Dettling Marcel SVP SZ NR 2015 - heute 4 32 12,7%
148 Egger Mike SVP SG NR 2019 - heute 4 32 12,5%
149 Aeschi Thomas SVP ZG NR 2011 - heute 4 33 12,3%
150 Hess Erich SVP BE NR 2015 - heute 4 33 12,3%
151 Rutz Gregor SVP ZH NR 2012 - heute 4 33 12,3%
152 Quadri Lorenzo Lega TI NR 2011 - heute 4 30 11,9%
153 Buffat Michaël SVP VD NR 2015 - heute 3 26 11,5%
154 Fischer Benjamin SVP ZH NR 2022 - heute 3 27 11,1%
155 Graber Michael SVP VS NR 2021 - heute 3 28 10,7%
156 Büchel Roland Rino SVP SG NR 2010 - heute 3 30 10,2%
157 Wandfluh Ernst SVP BE NR 2023 - heute 1 10 10,0%
158 Marchesi Piero SVP TI NR 2019 - heute 3 31 9,8%
159 Walliser Bruno SVP ZH NR 2015 - heute 3 31 9,8%
160 Heimgartner Stefanie SVP AG NR 2019 - heute 3 32 9,5%
161 Tuena Mauro SVP ZH NR 2015 - heute 3 32 9,5%
162 Heer Alfred SVP ZH NR 2007 - heute 2 22 9,3%
163 Burgherr Thomas SVP AG NR 2015 - heute 3 33 9,2%
164 Glarner Andreas SVP AG NR 2015 - heute 3 33 9,2%
165 Zuberbühler David SVP AR NR 2015 - heute 3 33 9,2%
166 Fehr Düsel Nina SVP ZH NR 2023 - heute 1 11 9,1%
167 Gartmann Walter SVP SG NR 2023 - heute 1 12 8,3%
168 Hübscher Martin SVP ZH NR 2023 - heute 1 12 8,3%
169 Hug Roman SVP GR NR 2023 - heute 1 12 8,3%
170 Riner Christoph SVP AG NR 2023 - heute 1 12 8,3%
171 Schnyder Markus SVP GL NR 2023 - heute 1 12 8,3%
172 Thalmann-Bieri Vroni SVP LU NR 2023 - heute 1 12 8,3%
173 Wyssmann Rémy SVP SO NR 2023 - heute 1 12 8,3%
174 de Courten Thomas SVP BL NR 2011 - heute 2 30 6,8%
175 Page Pierre-André SVP FR NR 2015 - heute 2 30 6,8%
176 Bläsi Thomas SVP GE NR 2023 - heute 1 16 6,3%
177 Gafner Andreas EDU BE NR 2019 - heute 2 32 6,3%
178 Götte Michael SVP SG NR 2023 - heute 1 16 6,3%
179 Rüegger Monika SVP OW NR 2019 - heute 2 32 6,3%
180 Huber Alois SVP AG NR 2020 - heute 2 33 6,2%
181 Guggisberg Lars SVP BE NR 2019 - heute 2 33 4,6%
182 Haab Martin SVP ZH NR 2019 - heute 1 28 3,6%
183 Bühler Manfred SVP BE NR 2015 - 2019, NR 2023 - heute 0 17 0,0%
184 Bürgi Roman SVP SZ NR 2023 - heute 0 12 0,0%
185 Calame Didier SVP NE NR 2023 - heute 0 11 0,0%
186 Freymond Sylvain SVP VD NR 2023 - heute 0 12 0,0%
187 Knutti Thomas SVP BE NR 2023 - heute 0 12 0,0%
188 Kolly Nicolas SVP FR NR 2023 - heute 0 11 0,0%
189 Pahud Yvan SVP VD NR 2023 - heute 0 11 0,0%
190 Pamini Paolo SVP TI NR 2023 - heute 0 9 0,0%
191 Riem Katja SVP BE NR 2023 - heute 0 11 0,0%
192 Rüegsegger Hans Jörg SVP BE NR 2023 - heute 0 12 0,0%
193 Schmid Pascal SVP TG NR 2023 - heute 0 12 0,0%
194 Stettler Thomas SVP JU NR 2023 - heute 0 12 0,0%
195 Vontobel Erich EDU ZH NR 2023 - heute 0 12 0,0%
5 10 15 1
0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100%

 

Gesellschaftspolitik-Rating pro Partei

Bandbreite der Parteien

Eine nicht-kommerzielle-Nutzung dieser Grafik ist gemäss unseren ANB erlaubt. Für kommerzielle Zwecke oder bei Unklarheiten kontaktieren Sie das smartmonitor Team unter info@smartmonitor.ch oder unter 033 534 99 15.

<iframe src="https://smartmonitor.ch/f/de/issues/8/parties?g2%5Bmode%5D=table&amp;g2%5Bperiod%5D=last_year" width="100%" height="700" data-smartmonitor-resizer="true"></iframe><script src="https://smartmonitor.ch/static/resizer.js" crossorigin="anonymous"></script>
Kopiert!

Wie positionieren sich die Parteien zur liberalen Gesellschaftspolitik? Es wurden nur Parteien mit 3 oder mehr Ratsmitgliedern in der Grafik berücksichtigt.
Wert = Parteidurchschnitt | 100% = liberale Gesellschaftspolitik | Horizontale Linie = Wertespanne innerhalb Partei

Parteien Minimum Durchschnitt Maximum
5 EVP 29,2% 48,9% 66,7%
4 FDP 40,0% 55,2% 72,4%
3 glp 47,7% 79,2% 88,9%
1 GRÜNE 73,3% 92,4% 100,0%
6 Mitte 20,0% 47,4% 87,5%
2 SP 85,7% 90,8% 100,0%
7 SVP 0,0% 10,2% 28,6%
SVP Mitte EVP FDP glp SP GRÜNE
0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100% spread-chart__line spread-chart__circle 92% spread-chart__line spread-chart__circle 91% spread-chart__line spread-chart__circle 79% spread-chart__line spread-chart__circle 55% spread-chart__line spread-chart__circle 49% spread-chart__line spread-chart__circle 47% spread-chart__line spread-chart__circle 10%

Im Rating berücksichtigte Ratsabstimmungen

Ja 21.03.2025 Nein = höherer Rating-Wert
23.079. Flugpassagierdatengesetz
30465.
87%
1%
12%
Ja 05.12.2024 Ja = höherer Rating-Wert
24.041. Voranschlag 2025 mit integriertem Aufgaben- und Finanzplan 2026-2028
29822. 318 Bundesamt für Sozialversicherung A231.0244 Familienergänzende Kinderbetreuung (gilt auch für den Bundesbeschluss Ia Verplichtungskredite und für den Bundesbeschluss II Art. 2)
53%
0%
47%
Important
Ja 27.09.2024 Ja = höherer Rating-Wert
23.478. Verlängerung der Bundesbeiträge an die familienergänzende Kinderbetreuung bis Ende des Jahres 2026
29718. Schlussabstimmung
58%
2%
41%
Nein 26.09.2024 Nein = höherer Rating-Wert
24.3244. Nach 15 Jahren Sonderpädagogik-Konkordat braucht es eine Kurskorrektur
29672.
35%
3%
62%
Important
Ja 25.09.2024 Ja = höherer Rating-Wert
24.026. «Für eine zivilstandsunabhängige Individualbesteuerung (Steuergerechtigkeits-Initiative)». Volksinitiative und indirekter Gegenvorschlag (Bundesgesetz über die Individualbesteuerung)
29643. Gesamtabstimmung
51%
1%
48%
Important
Nein 24.09.2024 Nein = höherer Rating-Wert
24.3503. Kündigung der Europäischen Menschenrechtskonvention
29585.
35%
1%
65%
Nein 12.09.2024 Nein = höherer Rating-Wert
23.4085. Verbot, Sicherheitskräfte zu filmen und zu fotografieren
29437.
29%
2%
70%
Ja 04.06.2024 Ja = höherer Rating-Wert
22.4278. Unterstützung der iranischen Zivilgesellschaft
29006.
64%
3%
34%
Nein 17.04.2024 Ja = höherer Rating-Wert
22.3740. Fertig mit Benachteiligungen von Menschen mit Behinderungen
28742.
42%
0%
58%
Nein 14.03.2024 Ja = höherer Rating-Wert
22.4346. Ein Flüchtlingsstatus für Opfer von geschlechterspezifischer sexueller und sexistischer Gewalt
28520.
32%
1%
67%
Ja 07.03.2024 Ja = höherer Rating-Wert
23.4335. Für eine Strategie und einen Aktionsplan gegen Rassismus und Antisemitismus
28341.
69%
5%
26%
Nein 27.02.2024 Ja = höherer Rating-Wert
22.4152. Transparenz bei Verstössen gegen die Lohngleichheit schaffen
28119. 22.4152
38%
0%
62%
Ja 28.09.2023 Ja = höherer Rating-Wert
13.463. Verwahrung bei rückfälligen Tätern
27646.
57%
1%
42%
Ja 14.06.2023 Ja = höherer Rating-Wert
23.3238. Gleichstellungsgesetz präzisieren
27130.
65%
5%
30%
Ja 05.06.2023 Ja = höherer Rating-Wert
22.475. Kein Gendern an den Hochschulen und Forschungsanstalten des Bundes
26941.
51%
3%
46%
Nein 31.05.2023 Ja = höherer Rating-Wert
23.3017. Finanzhilfen für gleichstellungspolitische Dachorganisationen (analog zu den Familienorganisationen)
26886.
48%
1%
51%
Ja 04.05.2023 Ja = höherer Rating-Wert
21.3944. Schluss mit den Lippenbekenntnissen. Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
26798.
55%
0%
45%
Nein 16.03.2023 Nein = höherer Rating-Wert
21.3397. EMRK. Die Schweiz nicht länger Verurteilungen aufgrund einer exorbitanten Auslegung von Artikel 8 (Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens) aussetzen
26513.
29%
1%
71%
Ja 12.12.2022 Ja = höherer Rating-Wert
22.3889. Konversionsmassnahmen an LGBTQ-Personen verbieten und unter Strafe stellen
25929.
75%
6%
19%
Important
Ja 30.09.2022 Ja = höherer Rating-Wert
22.403. Verlängerung der Bundesbeiträge an die familienergänzende Kinderbetreuung bis Ende des Jahres 2024
25686. Schlussabstimmung
78%
3%
19%
Ja 15.06.2022 Nein = höherer Rating-Wert
13.418. Gleichstellung der eingetragenen Partnerschaft und der Ehe im Einbürgerungsverfahren
25220. Eintreten (gilt auch für Entwurf 2)
55%
1%
45%
Nein 08.06.2022 Nein = höherer Rating-Wert
20.4216. Menschen sind keine Ware. Nordisches Modell für die Schweiz (Sexkaufverbot)
25112.
6%
2%
92%
Ja 07.06.2022 Nein = höherer Rating-Wert
21.405. Mehr Demokratie wagen. Stimm- und Wahlrecht für Ausländerinnen und Ausländer
25079.
64%
0%
36%
Ja 07.06.2022 Nein = höherer Rating-Wert
21.3143. Die Beachtung der Regeln der französischen Sprache ist wichtiger als Ideologie
25074.
54%
3%
43%
Ja 09.05.2022 Nein = höherer Rating-Wert
20.3374. Unter-16-Jährige wirksam vor pornografischen Inhalten auf dem Internet schützen. #banporn4kids#
24829.
59%
6%
35%
Ja 17.03.2022 Ja = höherer Rating-Wert
21.4341. Kinderwunsch erfüllen, Eizellenspende für Ehepaare legalisieren
24779.
59%
9%
32%
Ja 09.03.2022 Ja = höherer Rating-Wert
21.4220. Aufarbeitung und Anerkennung des Unrechts, das Homosexuellen in der Armee zugefügt worden ist
24585.
69%
4%
27%
Ja 01.10.2021 Nein = höherer Rating-Wert
20.090. Organspende fördern – Leben retten. Volksinitiative. Transplantationsgesetz. Änderung
23865. Schlussabstimmung
72%
6%
22%
Ja 31.05.2021 Ja = höherer Rating-Wert
19.3630. Individualbesteuerung endlich auch in der Schweiz einführen
22935.
59%
0%
41%
Ja 04.05.2021 Nein = höherer Rating-Wert
20.088. DNA-Profil-Gesetz. Änderung
22854. Gesamtabstimmung
65%
6%
28%
Nein 15.03.2021 Nein = höherer Rating-Wert
20.4347. Migranten und Asylbewerber mit ungeklärter Identität oder aus Risikogebieten geschlossen unterbringen oder überwachen
22633.
28%
0%
72%
Ja 18.12.2020 Ja = höherer Rating-Wert
19.081. ZGB. Änderung des Geschlechts im Personenstandsregister
22190. Schlussabstimmung
66%
7%
28%
Ja 18.12.2020 Ja = höherer Rating-Wert
13.468. Ehe für alle
22183. Schlussabstimmung
70%
5%
25%
Ja 25.09.2020 Nein = höherer Rating-Wert
19.032. Polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus. Bundesgesetz
21527. Vote final
57%
0%
43%
Ja 25.09.2020 Nein = höherer Rating-Wert
18.071. Terrorismus und organisierte Kriminalität. Übereinkommen des Europarates
21523. Vote final
65%
17%
17%