Wir beobachten das Schweizer Parlament
DE FR

Wer setzt sich im Nationalrat für eine offene Aussenpolitik ein?

 

Eine offene Aussenpolitik umfasst u.a. folgende Massnahmen:

  • Intensivierung der internationalen Zusammenarbeit

  • Ausbau oder Erhalt der internationalen politischen Verflechtung

  • Stärkung oder Erhalt des Völkerrechts

  • Erhöhung oder Erhalt des Engagements in der Entwicklungszusammenarbeit

  • Bekundung von Solidarität mit notleidenden Menschen und Staaten

  • Friedensförderung

  • Überwindung nationaler Grenzen

  • Förderung oder Erhalt des wirtschaftlichen und kulturellen Austauschs zwischen Ländern

Zahlen & Fakten

 

Aussenpolitik-Rating pro Ratsmitglied

Pro Ratsmitglied

Eine nicht-kommerzielle-Nutzung dieser Grafik ist gemäss unseren ANB erlaubt. Für kommerzielle Zwecke oder bei Unklarheiten kontaktieren Sie das smartmonitor Team unter info@smartmonitor.ch oder unter 033 534 99 15.

<iframe src="https://smartmonitor.ch/f/de/issues/2/people?g1%5Bmode%5D=table&amp;g1%5Bperiod%5D=last_year&amp;g1%5Bseated_only%5D=true" width="100%" height="700" data-smartmonitor-resizer="true"></iframe><script src="https://smartmonitor.ch/static/resizer.js" crossorigin="anonymous"></script>
Kopiert!

Wie positionieren sich die Ratsmitglieder zur offenen Aussenpolitik?
Jeder Punkt stellt ein Ratsmitglied dar | 100% = offene Aussenpolitik

Nachname Vorname Partei Kanton Ratsmitglied seit Berücksichtigte Abstimmungen Total potenzieller Abstimmungen Offene Aussenpolitik
1 Gaillard Benoît SP VD NR 2025 - heute 11 11 100,0%
2 Schmezer Ueli SP BE NR 2025 - heute 16 16 100,0%
3 Stämpfli Fabienne glp BE NR 2025 - heute 18 18 100,0%
4 Revaz Estelle SP GE NR 2023 - heute 59 61 96,7%
5 Hässig Patrick glp ZH NR 2023 - heute 57 60 95,0%
6 Masshardt Nadine SP BE NR 2013 - heute 84 89 94,4%
7 Nussbaumer Eric SP BL NR 2007 - heute 48 51 94,1%
8 Flach Beat glp AG NR 2011 - heute 85 91 93,9%
9 Schaffner Barbara glp ZH NR 2019 - heute 85 91 93,9%
10 De Ventura Linda SP SH NR 2024 - heute 30 32 93,8%
11 Candan Hasan SP LU NR 2023 - heute 58 62 93,5%
12 Grossen Jürg glp BE NR 2011 - heute 79 85 93,5%
13 Rumy Farah SP SO NR 2023 - heute 58 62 93,5%
14 Tuosto Brenda SP VD NR 2023 - heute 58 62 93,5%
15 Zryd Andrea SP BE NR 2023 - heute 58 62 93,5%
16 Docourt Martine SP NE NR 2023 - heute 57 61 93,4%
17 Zybach Ursula SP BE NR 2023 - heute 57 61 93,4%
18 Marti Min Li SP ZH NR 2015 - heute 82 88 93,2%
19 Alijaj Islam SP ZH NR 2023 - heute 54 58 93,1%
20 Gredig Corina glp ZH NR 2019 - heute 75 80 93,1%
21 Bertschy Kathrin glp BE NR 2011 - heute 73 78 92,9%
22 Christ Katja glp BS NR 2019 - heute 84 91 92,8%
23 Meyer Mattea SP ZH NR 2015 - heute 76 82 92,7%
24 Mahaim Raphaël GRÜNE VD NR 2022 - heute 74 80 92,5%
25 Andrey Gerhard GRÜNE FR NR 2019 - heute 78 85 92,3%
26 Suter Gabriela SP AG NR 2019 - heute 83 90 92,2%
27 Wyss Sarah SP BS NR 2020 - heute 71 77 92,2%
28 Brizzi Simona SP AG NR 2023 - heute 58 63 92,1%
29 Jaccoud Jessica SP VD NR 2023 - heute 58 63 92,1%
30 Rosenwasser Anna SP ZH NR 2023 - heute 58 63 92,1%
31 Schläfli Nina SP TG NR 2023 - heute 58 63 92,1%
32 Tschopp Jean SP VD NR 2023 - heute 58 63 92,1%
33 Seiler Graf Priska SP ZH NR 2015 - heute 80 87 92,0%
34 Jost Marc EVP BE NR 2022 - heute 68 74 91,9%
35 Roth David SP LU NR 2023 - heute 57 62 91,9%
36 Michaud Gigon Sophie GRÜNE VD NR 2019 - heute 79 86 91,8%
37 Amoos Emmanuel SP VS NR 2021 - heute 77 84 91,7%
38 Pult Jon SP GR NR 2019 - heute 77 84 91,6%
39 Molina Fabian SP ZH NR 2018 - heute 81 89 91,5%
40 Schneider Meret GRÜNE ZH NR 2019 - 2023, NR 2024 - heute 49 53 91,5%
41 Walder Nicolas GRÜNE GE NR 2019 - heute 80 88 91,4%
42 Arslan Sibel GRÜNE BS NR 2015 - heute 79 87 91,3%
43 Widmer Céline SP ZH NR 2019 - heute 82 90 91,1%
44 Wettstein Felix GRÜNE SO NR 2019 - heute 76 84 91,0%
45 Baumann Kilian GRÜNE BE NR 2019 - heute 73 81 90,7%
46 Gysi Barbara SP SG NR 2011 - heute 83 92 90,7%
47 Fehlmann Rielle Laurence SP GE NR 2015 - heute 82 91 90,6%
48 Badertscher Christine GRÜNE BE NR 2019 - heute 81 90 90,5%
49 Piller Carrard Valérie SP FR NR 2011 - heute 81 90 90,5%
50 Funiciello Tamara SP BE NR 2019 - heute 80 89 90,4%
51 Brenzikofer Florence GRÜNE BL NR 2019 - heute 70 78 90,3%
52 Gysin Greta GRÜNE TI NR 2019 - heute 79 88 90,3%
53 Trede Aline GRÜNE BE NR 2013 - 2015, NR 2018 - heute 79 88 90,3%
54 Töngi Michael GRÜNE LU NR 2018 - heute 78 87 90,2%
55 Weichelt Manuela GRÜNE ZG NR 2019 - heute 78 87 90,2%
56 Clivaz Christophe GRÜNE VS NR 2019 - heute 77 86 90,1%
57 Weber Céline glp VD NR 2021 - heute 63 70 90,0%
58 Storni Bruno SP TI NR 2019 - heute 67 75 89,9%
59 Marti Samira SP BL NR 2018 - heute 74 83 89,7%
60 Dandrès Christian SP GE NR 2019 - heute 82 92 89,6%
61 Bendahan Samuel SP VD NR 2017 - heute 81 91 89,5%
62 Crottaz Brigitte SP VD NR 2018 - heute 81 91 89,5%
63 Friedl Claudia SP SG NR 2013 - heute 81 91 89,5%
64 Prelicz-Huber Katharina GRÜNE ZH NR 2008 - 2011, NR 2019 - heute 71 80 89,3%
65 Ryser Franziska GRÜNE SG NR 2019 - heute 71 80 89,3%
66 Glättli Balthasar GRÜNE ZH NR 2011 - heute 78 88 89,1%
67 Klopfenstein Broggini Delphine GRÜNE GE NR 2019 - heute 78 88 89,1%
68 Schlatter Marionna GRÜNE ZH NR 2019 - heute 78 88 89,1%
69 Chollet Clarence GRÜNE NE NR 2025 - heute 8 9 88,9%
70 Kälin Irène GRÜNE AG NR 2017 - heute 68 77 88,9%
71 Wermuth Cédric SP AG NR 2011 - heute 74 84 88,6%
72 Fridez Pierre-Alain SP JU NR 2011 - heute 58 66 88,5%
73 Gugger Niklaus-Samuel EVP ZH NR 2017 - heute 71 82 87,1%
74 Badran Jacqueline SP ZH NR 2011 - heute 63 73 86,9%
75 Maitre Vincent Mitte GE NR 2019 - heute 70 80 86,9%
76 Porchet Léonore GRÜNE VD NR 2019 - heute 62 72 86,7%
77 Bäumle Martin glp ZH NR 2003 - heute 55 63 86,5%
78 Fonio Giorgio Mitte TI NR 2023 - heute 52 62 83,9%
79 Roth Pasquier Marie-France Mitte FR NR 2019 - heute 69 83 83,1%
80 Bally Maya Mitte AG NR 2023 - heute 44 53 83,0%
81 Wehrli Laurent FDP VD NR 2015 - heute 68 83 81,8%
82 Blunschy Dominik Mitte SZ NR 2023 - heute 40 49 81,6%
83 Kutter Philipp Mitte ZH NR 2018 - heute 48 60 80,7%
84 Bulliard-Marbach Christine Mitte FR NR 2011 - heute 58 72 80,4%
85 Müller-Altermatt Stefan Mitte SO NR 2011 - heute 55 69 80,3%
86 Giacometti Anna FDP GR NR 2019 - heute 67 84 79,6%
87 Barandun Nicole Mitte ZH NR 2023 - heute 50 63 79,4%
88 Meier Andreas Mitte AG NR 2023 - heute 54 68 79,4%
89 Durrer-Knobel Regina Mitte NW NR 2023 - heute 46 59 78,0%
90 Nause Reto Mitte BE NR 2023 - heute 46 59 78,0%
91 Schneider-Schneiter Elisabeth Mitte BL NR 2010 - heute 68 87 78,0%
92 Chappuis Isabelle Mitte VD NR 2023 - heute 49 63 77,8%
93 Lohr Christian Mitte TG NR 2011 - heute 68 88 77,7%
94 Bürgin Yvonne Mitte ZH NR 2023 - heute 43 56 76,8%
95 de Montmollin Simone FDP GE NR 2019 - heute 66 86 76,6%
96 Riniker Maja FDP AG NR 2019 - heute 43 56 76,6%
97 Hess Lorenz Mitte BE NR 2011 - heute 58 76 76,2%
98 Wismer-Felder Priska Mitte LU NR 2019 - heute 68 90 76,0%
99 Bregy Philipp Matthias Mitte VS NR 2019 - heute 65 86 75,6%
100 Roduit Benjamin Mitte VS NR 2018 - heute 62 82 75,6%
101 Kamerzin Sidney Mitte VS NR 2019 - heute 66 89 74,2%
102 Pfister Gerhard Mitte ZG NR 2003 - heute 57 77 74,0%
103 Jauslin Matthias Samuel glp AG NR 2015 - heute 66 90 73,2%
104 Farinelli Alex FDP TI NR 2019 - heute 64 88 72,6%
105 Stadler Simon Mitte UR NR 2019 - heute 62 86 72,5%
106 Cottier Damien FDP NE NR 2019 - heute 63 87 72,3%
107 Vincenz-Stauffacher Susanne FDP SG NR 2019 - heute 60 83 72,1%
108 Balmer Bettina FDP ZH NR 2023 - heute 40 56 71,4%
109 von Falkenstein Patricia FDP BS NR 2021 - heute 58 82 70,7%
110 Gobet Nadine FDP FR NR 2023 - heute 43 61 70,5%
111 Vietze Kris FDP TG NR 2023 - heute 42 60 70,0%
112 Paganini Nicolò Mitte SG NR 2018 - heute 59 85 69,8%
113 Sauter Regine FDP ZH NR 2015 - heute 60 86 69,6%
114 Aellen Cyril FDP GE NR 2023 - heute 41 59 69,5%
115 Gianini Simone FDP TI NR 2023 - heute 41 59 69,5%
116 Walti Beat FDP ZH NR 2014 - heute 55 80 68,6%
117 Kaufmann Pius Mitte LU NR 2023 - heute 40 59 67,8%
118 Nantermod Philippe FDP VS NR 2015 - heute 59 87 67,6%
119 Feller Olivier FDP VD NR 2011 - heute 54 80 67,5%
120 Ritter Markus Mitte SG NR 2011 - heute 52 77 67,5%
121 Candinas Martin Mitte GR NR 2011 - heute 48 72 67,1%
122 Silberschmidt Andri FDP ZH NR 2019 - heute 57 87 65,3%
123 Müller Leo Mitte LU NR 2011 - heute 53 81 64,8%
124 de Quattro Jacqueline FDP VD NR 2019 - heute 49 76 64,5%
125 Ruch Daniel FDP VD NR 2022 - heute 49 77 63,6%
126 Rechsteiner Thomas Mitte AI NR 2019 - heute 49 78 62,8%
127 Portmann Hans-Peter FDP ZH NR 2014 - heute 52 84 62,3%
128 Schneeberger Daniela FDP BL NR 2011 - heute 55 88 62,3%
129 Theiler Heinz FDP SZ NR 2023 - heute 38 61 62,3%
130 Michel Simon FDP SO NR 2023 - heute 34 55 61,8%
131 Schilliger Peter FDP LU NR 2012 - 2019, NR 2020 - heute 50 82 60,4%
132 Dobler Marcel FDP SG NR 2015 - heute 49 81 60,2%
133 Wasserfallen Christian FDP BE NR 2007 - heute 47 82 56,7%
134 Gutjahr Diana SVP TG NR 2017 - heute 8 81 9,3%
135 Martullo-Blocher Magdalena SVP GR NR 2015 - heute 8 83 9,1%
136 Amaudruz Céline SVP GE NR 2011 - heute 6 62 8,9%
137 Hurter Thomas SVP SH NR 2007 - heute 8 86 8,7%
138 de Courten Thomas SVP BL NR 2011 - heute 8 88 8,5%
139 Burgherr Thomas SVP AG NR 2015 - heute 8 90 8,4%
140 Hess Erich SVP BE NR 2015 - heute 8 91 8,3%
141 Heimgartner Stefanie SVP AG NR 2019 - heute 8 92 8,2%
142 Giezendanner Benjamin SVP AG NR 2019 - heute 7 84 7,8%
143 Steinemann Barbara SVP ZH NR 2015 - heute 7 85 7,6%
144 Buffat Michaël SVP VD NR 2015 - heute 6 80 7,5%
145 Büchel Roland Rino SVP SG NR 2010 - heute 7 90 7,3%
146 Glarner Andreas SVP AG NR 2015 - heute 7 90 7,3%
147 Guggisberg Lars SVP BE NR 2019 - heute 7 90 7,3%
148 Imark Christian SVP SO NR 2015 - heute 7 90 7,3%
149 Sollberger Sandra SVP BL NR 2015 - heute 7 92 7,1%
150 Marchesi Piero SVP TI NR 2019 - heute 6 89 6,7%
151 Rutz Gregor SVP ZH NR 2012 - heute 6 83 6,7%
152 Umbricht Pieren Nadja SVP BE NR 2011 - heute 6 83 6,7%
153 Walliser Bruno SVP ZH NR 2015 - heute 6 89 6,7%
154 Zuberbühler David SVP AR NR 2015 - heute 6 89 6,7%
155 Grüter Franz SVP LU NR 2015 - heute 6 91 6,6%
156 Gafner Andreas EDU BE NR 2019 - heute 6 87 6,4%
157 Page Pierre-André SVP FR NR 2015 - heute 6 87 6,4%
158 Strupler Manuel SVP TG NR 2019 - heute 6 87 6,4%
159 Matter Thomas SVP ZH NR 2014 - heute 6 88 6,3%
160 Vontobel Erich EDU ZH NR 2023 - heute 4 63 6,3%
161 Dettling Marcel SVP SZ NR 2015 - heute 6 91 6,1%
162 Quadri Lorenzo Lega TI NR 2011 - heute 6 91 6,1%
163 Rüegger Monika SVP OW NR 2019 - heute 6 91 6,1%
164 Tuena Mauro SVP ZH NR 2015 - heute 6 91 6,1%
165 Aeschi Thomas SVP ZG NR 2011 - heute 6 92 6,0%
166 Sormanni Daniel MCG GE NR 2023 - heute 3 50 6,0%
167 Reimann Lukas SVP SG NR 2007 - heute 5 87 5,7%
168 Egger Mike SVP SG NR 2019 - heute 5 90 5,6%
169 Graber Michael SVP VS NR 2021 - heute 4 76 5,3%
170 Glur Christian SVP AG NR 2024 - heute 1 20 5,0%
171 Schnyder Markus SVP GL NR 2023 - heute 3 60 5,0%
172 Calame Didier SVP NE NR 2023 - heute 3 61 4,9%
173 Fehr Düsel Nina SVP ZH NR 2023 - heute 3 61 4,9%
174 Golay Roger MCG GE NR 2013 - 2019, NR 2023 - heute 3 62 4,8%
175 Knutti Thomas SVP BE NR 2023 - heute 3 63 4,8%
176 Nicolet Jacques SVP VD NR 2015 - heute 4 86 4,7%
177 Huber Alois SVP AG NR 2020 - heute 4 89 4,5%
178 Götte Michael SVP SG NR 2023 - heute 3 68 4,4%
179 Bühler Manfred SVP BE NR 2015 - 2019, NR 2023 - heute 3 71 4,2%
180 Haab Martin SVP ZH NR 2019 - heute 4 83 4,2%
181 Addor Jean-Luc SVP VS NR 2015 - heute 4 88 4,0%
182 Fischer Benjamin SVP ZH NR 2022 - heute 3 81 3,7%
183 Pamini Paolo SVP TI NR 2023 - heute 2 56 3,6%
184 Stettler Thomas SVP JU NR 2023 - heute 2 59 3,4%
185 Wandfluh Ernst SVP BE NR 2023 - heute 2 59 3,4%
186 Freymond Sylvain SVP VD NR 2023 - heute 2 61 3,3%
187 Bürgi Roman SVP SZ NR 2023 - heute 2 63 3,2%
188 Hug Roman SVP GR NR 2023 - heute 2 63 3,2%
189 Kolly Nicolas SVP FR NR 2023 - heute 2 63 3,2%
190 Pahud Yvan SVP VD NR 2023 - heute 2 62 3,2%
191 Schmid Pascal SVP TG NR 2023 - heute 2 63 3,2%
192 Thalmann-Bieri Vroni SVP LU NR 2023 - heute 2 63 3,2%
193 Wyssmann Rémy SVP SO NR 2023 - heute 2 63 3,2%
194 Bläsi Thomas SVP GE NR 2023 - heute 2 70 2,9%
195 Riem Katja SVP BE NR 2023 - heute 1 60 1,7%
196 Rüegsegger Hans Jörg SVP BE NR 2023 - heute 1 59 1,7%
197 Gartmann Walter SVP SG NR 2023 - heute 1 63 1,6%
198 Hübscher Martin SVP ZH NR 2023 - heute 1 61 1,6%
199 Riner Christoph SVP AG NR 2023 - heute 1 62 1,6%
5 10 15 1
0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100%

 

Aussenpolitik-Rating pro Partei

Bandbreite der Parteien

Eine nicht-kommerzielle-Nutzung dieser Grafik ist gemäss unseren ANB erlaubt. Für kommerzielle Zwecke oder bei Unklarheiten kontaktieren Sie das smartmonitor Team unter info@smartmonitor.ch oder unter 033 534 99 15.

<iframe src="https://smartmonitor.ch/f/de/issues/2/parties?g2%5Bmode%5D=graph&amp;g2%5Bperiod%5D=last_year" width="100%" height="700" data-smartmonitor-resizer="true"></iframe><script src="https://smartmonitor.ch/static/resizer.js" crossorigin="anonymous"></script>
Kopiert!

Wie positionieren sich die Parteien zur offenen Aussenpolitik? Es wurden nur Parteien mit 3 oder mehr Ratsmitgliedern in der Grafik berücksichtigt.
Wert = Parteidurchschnitt | 100% = offene Aussenpolitik | Horizontale Linie = Wertespanne innerhalb Partei

Parteien Minimum Durchschnitt Maximum
1 glp 73,2% 90,6% 100,0%
2 SP 40,0% 89,9% 100,0%
3 GRÜNE 54,5% 88,3% 93,3%
4 EVP 71,0% 82,7% 91,9%
5 Mitte 57,4% 74,3% 86,9%
6 FDP 56,7% 70,1% 85,7%
7 SVP 1,6% 8,1% 46,2%
SVP FDP Mitte EVP GRÜNE SP glp
0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100% spread-chart__line spread-chart__circle 91% spread-chart__line spread-chart__circle 90% spread-chart__line spread-chart__circle 88% spread-chart__line spread-chart__circle 83% spread-chart__line spread-chart__circle 74% spread-chart__line spread-chart__circle 70% spread-chart__line spread-chart__circle 8%

Im Rating berücksichtigte Ratsabstimmungen

Important
Ja 25.09.2025 Ja = höherer Rating-Wert
25.026. «Keine 10-Millionen-Schweiz! (Nachhaltigkeitsinitiative)». Volksinitiative
31274. Art. 2
63%
3%
34%
Nein 24.09.2025 Nein = höherer Rating-Wert
25.3602. Aufhebung des Schutzstatus S für Personen aus der Ukraine
31227.
44%
1%
55%
Ja 18.09.2025 Ja = höherer Rating-Wert
25.030. Abkommen über Klimawandel, Handel und Nachhaltigkeit. Genehmigung
31164. Gesamtabstimmung
58%
1%
41%
Ja 17.09.2025 Ja = höherer Rating-Wert
24.429. Keine automatische Umsetzung von Urteilen des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR)
31154.
59%
4%
37%
Important
Ja 16.09.2025 Ja = höherer Rating-Wert
25.037. Notenaustausche zwischen der Schweiz und der EU betreffend die Übernahme der Verordnungen (EU) 2024/1351, (EU) 2024/1359, (EU) 2024/1349, (EU) 2024/1358 und (EU) 2024/1356 (EU-Migrations- und -Asylpakt) (Weiterentwicklungen des Schengen- und des Dublin-/Eurodac-Besitzstands). Genehmigung und Umsetzung ; Gesetzesänderungen
31122. Gesamtabstimmung
52%
11%
37%
Ja 15.09.2025 Ja = höherer Rating-Wert
25.3529. Verhandlungsmandat für ein Abkommen mit der EU im Bereich Sicherheit und Verteidigung
31115.
67%
0%
33%
Ja 15.09.2025 Ja = höherer Rating-Wert
25.061. Gaststaat 2026-2029
31100. Gesamtabstimmung
67%
0%
33%
Ja 08.09.2025 Ja = höherer Rating-Wert
25.051. Internationaler automatischer Informationsaustausch betreffend Lohndaten. Bundesgesetz
30973. Gesamtabstimmung
67%
0%
33%
Nein 19.06.2025 Ja = höherer Rating-Wert
25.037. Notenaustausche zwischen der Schweiz und der EU betreffend die Übernahme der Verordnungen (EU) 2024/1351, (EU) 2024/1359, (EU) 2024/1349, (EU) 2024/1358 und (EU) 2024/1356 (EU-Migrations- und -Asylpakt) (Weiterentwicklungen des Schengen- und des Dublin-/Eurodac-Besitzstands). Genehmigung und Umsetzung ; Gesetzesänderungen
30923. Gesamtabstimmung
44%
11%
45%
Nein 10.06.2025 Nein = höherer Rating-Wert
24.3405. Das Strassburger Gericht betreibt politisch-ideologischen Aktivismus. Die Schweiz muss daher die EMRK kündigen
30739.
33%
1%
66%
Nein 07.05.2025 Nein = höherer Rating-Wert
23.4018. Migrationskrise auf Lampedusa. Aussetzen des Sozialversicherungsabkommens mit Tunesien
30589.
34%
0%
66%
Nein 05.05.2025 Nein = höherer Rating-Wert
23.4409. Zu viele Grenzgängerinnen und Grenzgänger. Eine Schutzklausel zum Schutze des Tessiner Arbeitsmarktes einführen
30518.
34%
0%
66%
Important
Ja 21.03.2025 Ja = höherer Rating-Wert
24.069. Handels- und Wirtschaftspartnerschaftsabkommen zwischen den EFTA-Staaten und der Republik Indien. Genehmigung
30478.
68%
15%
17%
Ja 21.03.2025 Ja = höherer Rating-Wert
24.313. Missbrauchsbekämpfung durch die Aufhebung des Status S für Asylsuchende aus der Ukraine
30446.
64%
2%
34%
Ja 19.03.2025 Nein = höherer Rating-Wert
23.3423. Humanitäre Hilfe an die Ukraine mit einer ausserordentlichen Ausgabe im schweizerischen Eigeninteresse und als Beitrag zur europäischen Sicherheit und Solidarität aufstocken
30395. Die Abstimmung gilt auch für die Motion 23.3424
59%
2%
39%
Ja 12.03.2025 Ja = höherer Rating-Wert
24.076. Beteiligung der Schweiz an der Kapitalerhöhung der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung zugunsten der Ukraine und Genehmigung der Änderung des Artikels 1 des Übereinkommens zur Errichtung der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung
30346. Gesamtabstimmung
66%
0%
34%
Important
Ja 10.03.2025 Nein = höherer Rating-Wert
25.3026. Intensivierung der Grenzkontrollen an der Schweizer Landesgrenze
30310.
64%
3%
34%
Ja 06.03.2025 Ja = höherer Rating-Wert
25.038. Für eine eigenständige europäische Sicherheitspolitik und eine aktive Rolle der Schweiz
30284.
63%
2%
36%
Ja 18.12.2024 Ja = höherer Rating-Wert
24.047. Internationale Arbeitsorganisation. Übereinkommen Nr. 191
30084. Eintreten
66%
0%
34%
Ja 18.12.2024 Ja = höherer Rating-Wert
23.468. Einreiseabgabe für Ausländerinnen und Ausländer
30075.
66%
1%
32%
Ja 17.12.2024 Ja = höherer Rating-Wert
24.081. Erklärung des Nationalrates. Anerkennung des Völkermords an den Jesidinnen und Jesiden
30039. 24.081
54%
14%
32%
Ja 12.12.2024 Nein = höherer Rating-Wert
24.3385. Stärkung der Schweizer Brotgetreideproduktion
29993.
74%
1%
25%
Ja 12.12.2024 Nein = höherer Rating-Wert
21.018. UNO-Migrationspakt
29975. Art. 1 und Art. 2
64%
1%
35%
Ja 09.12.2024 Ja = höherer Rating-Wert
24.049. Strategie der internationalen Zusammenarbeit 2025-2028
29874. Art. 1 Abs. 1 und 2
49%
2%
49%
Ja 09.12.2024 Ja = höherer Rating-Wert
24.049. Strategie der internationalen Zusammenarbeit 2025-2028
29865. Art. 1 Abs. 1
49%
2%
49%
Ja 04.12.2024 Ja = höherer Rating-Wert
24.041. Voranschlag 2025 mit integriertem Aufgaben- und Finanzplan 2026-2028
29794. 420 Staatssekretariat für Migration A231.0386 Beitrag an die Erweiterung der EU (gilt auch für den Bundesbeschluss II Art. 2)
65%
1%
34%
Ja 04.12.2024 Nein = höherer Rating-Wert
24.041. Voranschlag 2025 mit integriertem Aufgaben- und Finanzplan 2026-2028
29786. 420 Staatssekretariat für Migration A231.0153 Sozialhilfe Asylsuchende, vorläufige Aufgenommene, Flüchtlinge / A290.0144 Ukraine, Beiträge an Kantone
61%
2%
37%
Nein 04.12.2024 Ja = höherer Rating-Wert
24.041. Voranschlag 2025 mit integriertem Aufgaben- und Finanzplan 2026-2028
29781. 202 EDA A231.0332 Humanitäre Aktionen
41%
1%
58%
Ja 04.12.2024 Nein = höherer Rating-Wert
24.041. Voranschlag 2025 mit integriertem Aufgaben- und Finanzplan 2026-2028
29779. 202 EDA / 525 Verteidigung / 704 SECO A231.0329 Entwicklungszusammenarbeit/A231.0330 Beiträge an multilaterale organisationen/A231.0332 Humanitäre Aktionen/A231.0338 Zivile Konfliktbearbeitung und MenschenrechteA202.0101 Rüstungsaufwand und -investitionen/A231.0202 Wirtschaftliche Entwicklungszusammenarbeit/A231.0331 Wiederauffüllungen der IDA-Mittel/A231.0333 Beitrag an den IKRK-Hauptsitz/A231.0340 Aktionen zugunsten des Völkerrechts/A231.0457 Unterstützung Ukraine und Region/A236.0141 Investitionsbeiträge Internationale Zusammenarbeit/A235.0101 Darlehen und Beteiligungen Entwicklungsländer/ A236.0142 Investitionsbeiträge Entwicklungsländer (gilt auch für den Bundebeschluss II Art. 2)
55%
2%
43%
Nein 04.12.2024 Ja = höherer Rating-Wert
24.041. Voranschlag 2025 mit integriertem Aufgaben- und Finanzplan 2026-2028
29766. 202 EDA / 525 Verteidigung / 704 SECO A231.0329 Entwicklungszusammenarbeit/A231.0330 Beiträge an multilaterale organisationen/A231.0332 Humanitäre Aktionen/A231.0338 Zivile Konfliktbearbeitung und MenschenrechteA202.0101 Rüstungsaufwand und -investitionen/A231.0202 Wirtschaftliche Entwicklungszusammenarbeit (gilt auch für den Bundebeschluss II Art. 2)
31%
1%
68%
Ja 02.12.2024 Ja = höherer Rating-Wert
24.3378. Schutzstatus S auf wirklich Schutzbedürftige beschränken
29753. Punkte 2 und 3 der Motion
63%
1%
36%
Nein 02.12.2024 Ja = höherer Rating-Wert
24.3378. Schutzstatus S auf wirklich Schutzbedürftige beschränken
29752. Punkt 1 der Motion
46%
3%
51%
Ja 26.09.2024 Ja = höherer Rating-Wert
24.3476. Umfassende Kooperation mit der EU im Weltraumbereich
29657.
52%
1%
48%
Nein 24.09.2024 Nein = höherer Rating-Wert
24.3058. Schaffung von Transitzonen zur Durchführung sämtlicher Asylverfahren gemäss Artikel 22 AsylG
29588.
47%
2%
51%
Important
Nein 24.09.2024 Nein = höherer Rating-Wert
24.3503. Kündigung der Europäischen Menschenrechtskonvention
29585.
35%
1%
65%
Ja 24.09.2024 Ja = höherer Rating-Wert
24.064. Erklärung des Nationalrates: Anerkennung des Holodomor als einen Akt von Völkermord
29584.
65%
4%
31%
Ja 19.09.2024 Nein = höherer Rating-Wert
24.025. Armeebotschaft 2024
29539. Art. 1b
61%
1%
38%
Important
Ja 17.09.2024 Nein = höherer Rating-Wert
23.086. Investitionsprüfgesetz
29472. Gesamtabstimmung
74%
2%
25%
Nein 12.09.2024 Nein = höherer Rating-Wert
23.3661. Abschaffung der humanitären Visa
29422.
33%
1%
66%
Ja 13.06.2024 Ja = höherer Rating-Wert
23.3027. Vorbereitung und Unterstützung der humanitären Minenräumung in der Ukraine
29233.
69%
1%
31%
Ja 13.06.2024 Nein = höherer Rating-Wert
24.3012. Fokussierung auf die verfassungsmässigen Aufgaben der Armee. Keine Teilnahme an Nato-Bündnisfallübungen!
29230.
62%
2%
36%
Nein 10.06.2024 Nein = höherer Rating-Wert
23.3193. Vorübergehende Wiedereinführung der Grenzkontrollen infolge zunehmender illegaler Einreisen
29075.
34%
1%
66%
Nein 06.06.2024 Nein = höherer Rating-Wert
22.4547. Asylnotstand. Einführung einer Obergrenze für Asylgesuche
29058.
34%
3%
63%
Nein 04.06.2024 Nein = höherer Rating-Wert
24.3354. Halbierung der Finanzierung der übernächsten Entwicklungszusammenarbeitsstrategie für die Finanzierung der 13. AHV-Rente
29008.
38%
2%
60%
Ja 04.06.2024 Ja = höherer Rating-Wert
22.4278. Unterstützung der iranischen Zivilgesellschaft
29006.
64%
3%
34%
Nein 28.05.2024 Nein = höherer Rating-Wert
24.3249. Finanzierung der 13. AHV-Rente über Einsparungen bei den Auslandsbeiträgen und im Asylwesen
28826.
34%
1%
65%
Nein 17.04.2024 Nein = höherer Rating-Wert
22.4520. Asylnotstand. Aufnahmestopp
28729.
35%
0%
65%
Nein 17.04.2024 Ja = höherer Rating-Wert
22.3451. Beteiligung der Schweiz an der multinationalen Taskforce Repo zur Umsetzung der Wirtschaftssanktionen gegen Russland
28726.
43%
3%
54%
Ja 16.04.2024 Ja = höherer Rating-Wert
23.082. Legislaturplanung 2023-2027
28665. Art. 18 Ziff. 80ter
66%
0%
34%
Ja 16.04.2024 Ja = höherer Rating-Wert
23.082. Legislaturplanung 2023-2027
28662. Art. 17
65%
1%
34%
Ja 16.04.2024 Ja = höherer Rating-Wert
23.082. Legislaturplanung 2023-2027
28628. Art. 7 Ziff. 43ter
65%
1%
34%
Ja 16.04.2024 Ja = höherer Rating-Wert
23.082. Legislaturplanung 2023-2027
28615. Art. 3 Ziff. 5
68%
0%
32%
Nein 15.04.2024 Nein = höherer Rating-Wert
23.4403. OECD-Mindestbesteuerung. Schluss mit dem vorauseilenden Gehorsam zum Nachteil der Schweiz
28596.
34%
1%
66%
Nein 14.03.2024 Nein = höherer Rating-Wert
22.4437. Neuausrichtung des Asylwesens
28524.
35%
0%
65%
Nein 14.03.2024 Nein = höherer Rating-Wert
23.4472. Schutz der Schweizer Landesgrenzen
28510.
37%
3%
60%
Ja 06.03.2024 Ja = höherer Rating-Wert
22.058. Zollgesetz. Totalrevision
28293. Art. 90 und 91
65%
0%
35%
Nein 05.03.2024 Ja = höherer Rating-Wert
22.4182. Schrittweise Erhöhung des Schweizer Beitrags für die internationale Sicherheit
28243.
32%
0%
68%
Nein 05.03.2024 Nein = höherer Rating-Wert
22.3958. Begrenzung der Entwicklungshilfe (APD) auf 2 Milliarden Franken jährlich
28241.
38%
1%
61%
Ja 12.12.2023 Ja = höherer Rating-Wert
23.3027. Vorbereitung und Unterstützung der humanitären Minenräumung in der Ukraine
27849.
66%
0%
34%
Nein 11.12.2023 Ja = höherer Rating-Wert
23.041. Voranschlag 2024 mit integriertem Aufgaben- und Finanzplan 2025-2027
27790. 2 EDA / 202 EDA A231.0332 Humannitäre Aktionen
40%
0%
60%
Ja 11.12.2023 Ja = höherer Rating-Wert
23.041. Voranschlag 2024 mit integriertem Aufgaben- und Finanzplan 2025-2027
27778. 2 EDA 202 EDA A231.0329 Entwicklungszusammenarbeit (bilateral)
63%
0%
37%
Ja 11.12.2023 Nein = höherer Rating-Wert
23.041. Voranschlag 2024 mit integriertem Aufgaben- und Finanzplan 2025-2027
27777. 2 EDA 202 EDA A231.0329 Entwicklungszusammenarbeit (bilateral)
62%
1%
37%
Ja 06.12.2023 Ja = höherer Rating-Wert
23.059. Weiterentwicklungen des Schengen-Besitzstands. Finanzielle Hilfe im Bereich Grenzverwaltung und Visumpolitik
27732. Gesamtabstimmung
55%
11%
34%
Ja 28.09.2023 Ja = höherer Rating-Wert
23.3264. Völkerrechtliche Grundlagen für Reparationszahlungen an die Ukraine
27650. (die Abstimmung gilt auch für die Motionen 23.3265, 23.3266, 23.3267 und 3268)
69%
0%
31%
Ja 27.09.2023 Nein = höherer Rating-Wert
23.3533. Irreguläre Sekundärmigration stoppen und Ursachen bekämpfen
27597. Punkt 1
53%
0%
47%
Nein 27.09.2023 Nein = höherer Rating-Wert
23.3851. Paradigmenwechsel in der Asylpolitik. Unterbinden von Migrationsrouten und Bekämpfung von Schlepperwesen und Kriminalität
27596.
27%
0%
73%
Nein 27.09.2023 Nein = höherer Rating-Wert
23.3777. Keine 10-Millionen-Schweiz!
27595.
27%
0%
73%
Ja 13.09.2023 Ja = höherer Rating-Wert
21.4457. Aufnahme von exploratorischen Gesprächen mit dem EWR-Rat
27273.
49%
2%
48%
Ja 15.06.2023 Ja = höherer Rating-Wert
22.072. Schweizer Beteiligung an der KFOR. Verlängerung des Swisscoy-Einsatzes
27178. Gesamtabstimmung
69%
6%
25%
Nein 14.06.2023 Nein = höherer Rating-Wert
23.3072. Aussetzung des Resettlement-Programms 2024/25
27118.
38%
2%
60%
Nein 14.06.2023 Nein = höherer Rating-Wert
22.4397. Schaffung von Transitzonen zur Durchführung sämtlicher Asylverfahren gemäss Artikel 22 AsylG
27117.
28%
0%
72%
Nein 07.06.2023 Ja = höherer Rating-Wert
22.3092. Ein Flüchtlingsstatus für Klimaopfer
26979.
35%
0%
65%
Nein 16.03.2023 Nein = höherer Rating-Wert
21.3261. Artikel 14 des Freizügigkeitsabkommens anwenden und die Personenfreizügigkeit im Kanton Tessin und in den am stärksten von der Krise betroffenen Regionen vorläufig aussetzen
26508.
28%
0%
72%
Ja 08.03.2023 Ja = höherer Rating-Wert
22.060. Globale Umwelt 2023-2026. Rahmenkredit
26277. Gesamtabstimmung
72%
1%
28%
Important
Ja 27.02.2023 Ja = höherer Rating-Wert
23.020. Erklärung des Nationalrates. Für Menschenrechte und Demokratie im Iran
26080.
58%
3%
39%
Important
Ja 16.12.2022 Ja = höherer Rating-Wert
22.036. Bundesbeschluss über eine besondere Besteuerung grosser Unternehmensgruppen (Umsetzung des OECD/G20-Projekts zur Besteuerung der digitalen Wirtschaft)
26038. Schlussabstimmung
65%
5%
30%
Nein 21.09.2022 Nein = höherer Rating-Wert
22.3513. Regelmässige und dynamische geografische Überprüfung und Anpassung des Status S
25491.
27%
1%
72%
Ja 09.06.2022 Nein = höherer Rating-Wert
21.310. Aufnahme von Menschen aus Griechenland und Auslastung der Asylzentren
25174.
62%
0%
38%
Nein 10.03.2022 Ja = höherer Rating-Wert
21.3811. Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit der Europäischen Union
24647.
21%
16%
63%
Nein 10.03.2022 Nein = höherer Rating-Wert
21.3039. Freizügigkeitsabkommen. Der Brexit zeigt, dass auch die Schweiz das Abkommen mit der EU neu verhandeln kann
24638.
28%
0%
72%
Ja 10.03.2022 Ja = höherer Rating-Wert
21.3976. Krise in Afghanistan. Beitrag der Schweiz zu Stabilität und Frieden in der Region
24630.
64%
4%
32%
Nein 10.03.2022 Nein = höherer Rating-Wert
21.4364. Keine Kandidatur für den UNO-Sicherheitsrat
24627.
30%
4%
66%
Ja 08.03.2022 Ja = höherer Rating-Wert
21.3678. Integration der Schweiz in den europäischen Binnenmarkt durch einen Beitritt zum EWR
24573.
60%
3%
37%
Ja 28.02.2022 Ja = höherer Rating-Wert
22.023. Erklärung des Nationalrates. Für einen sofortigen Waffenstillstand in der Ukraine!
24445.
75%
4%
21%
Nein 28.02.2022 Nein = höherer Rating-Wert
22.023. Erklärung des Nationalrates. Für einen sofortigen Waffenstillstand in der Ukraine!
24222.
28%
0%
72%
Ja 06.12.2021 Ja = höherer Rating-Wert
20.016. Obligatorisches Referendum für völkerrechtliche Verträge mit Verfassungscharakter. Änderung von Artikel 140 der Bundesverfassung
24229. Eintreten
61%
2%
37%
Ja 01.10.2021 Ja = höherer Rating-Wert
19.076. Zolltarifgesetz. Änderung (Aufhebung der Industriezölle)
23856. Schlussabstimmung
56%
3%
42%
Ja 01.10.2021 Nein = höherer Rating-Wert
15.479. Stopp dem ruinösen Preisdumping beim Zucker! Sicherung der inländischen Zuckerwirtschaft
23851. Schlussabstimmung
59%
11%
30%
Nein 22.09.2021 Nein = höherer Rating-Wert
19.4511. Massnahmenpaket gegen die grenzüberschreitende Kriminalität
23663.
30%
1%
69%
Nein 21.09.2021 Ja = höherer Rating-Wert
19.4033. Humanitäre Notlage im Mittelmeer. Die Schweiz soll sich am Verteilungsmechanismus der "Koalition der Willigen" beteiligen
23595. Gilt auch für die Motionen 19.4034 , 19.4035, 19.4036, 19.4319
49%
0%
51%
Nein 12.03.2020 Nein = höherer Rating-Wert
18.4141. UNO-Flüchtlingspakt. Rückzug der Schweiz
20227.
26%
1%
74%
Nein 12.03.2020 Ja = höherer Rating-Wert
18.4123. Verzicht auf eine Kandidatur für den UNO-Sicherheitsrat
20226.
27%
6%
66%
Nein 03.03.2020 Ja = höherer Rating-Wert
18.3021. Schutz der Schweizer Wirtschaft durch Investitionskontrollen
20011.
42%
8%
50%
Ja 20.12.2019 Ja = höherer Rating-Wert
19.036. Wirtschaftspartnerschaftsabkommen zwischen den EFTA-Staaten und Indonesien. Genehmigung
19955. Vote final
61%
11%
29%
Ja 20.12.2019 Ja = höherer Rating-Wert
19.026. Für eine massvolle Zuwanderung (Begrenzungsinitiative). Volksinitiative
19952. Vote final
72%
1%
27%