Wir beobachten das Schweizer Parlament
DE FR

Wer setzt sich im Nationalrat für eine liberale Wirtschaftspolitik ein?

 

Eine liberale Wirtschaftspolitik umfasst u.a. folgende Massnahmen:

  • Verminderung der staatlichen Einflussnahme auf die private wirtschaftliche Tätigkeit

  • Stärkung oder Erhalt der Wirtschaftsfreiheit und des Wettbewerbs auf dem freien Markt (z. B. Deregulierung)

  • Abbau staatlicher Subventionen für einzelne Wirtschaftszweige

  • Privatisierung staatlicher Unternehmehmen

  • Abgabe staatlicher Unternehmensanteile an Privatunternehmehmen

Zahlen & Fakten

 

Wirtschaftspolitik-Rating pro Ratsmitglied

Pro Ratsmitglied

Eine nicht-kommerzielle-Nutzung dieser Grafik ist gemäss unseren ANB erlaubt. Für kommerzielle Zwecke oder bei Unklarheiten kontaktieren Sie das smartmonitor Team unter info@smartmonitor.ch oder unter 033 534 99 15.

<iframe src="https://www.smartmonitor.ch/f/de/issues/3/people?g1%5Bmode%5D=graph&amp;g1%5Bperiod%5D=last_year&amp;g1%5Bseated_only%5D=true" width="100%" height="700" data-smartmonitor-resizer="true"></iframe><script src="https://www.smartmonitor.ch/static/resizer.js" crossorigin="anonymous"></script>
Kopiert!

Wie positionieren sich die Ratsmitglieder zur liberalen Wirtschaftspolitik?
Jeder Punkt stellt ein Ratsmitglied dar | 100% = liberale Wirtschaftspolitik

Nachname Vorname Partei Kanton Ratsmitglied seit Berücksichtigte Abstimmungen Total potenzieller Abstimmungen Liberale Wirtschaftspolitik
1 Sauter Regine FDP ZH NR 2015 - heute 115 124 92,7%
2 Silberschmidt Andri FDP ZH NR 2019 - heute 120 131 92,0%
3 Wasserfallen Christian FDP BE NR 2007 - heute 121 132 92,0%
4 Walti Beat FDP ZH NR 2014 - heute 113 123 91,9%
5 Nantermod Philippe FDP VS NR 2015 - heute 120 135 89,2%
6 Schilliger Peter FDP LU NR 2012 - 2019, NR 2020 - heute 113 127 88,6%
7 Riniker Maja FDP AG NR 2019 - heute 81 93 87,6%
8 Vincenz-Stauffacher Susanne FDP SG NR 2019 - heute 115 132 87,5%
9 Michel Simon FDP SO NR 2023 - heute 55 63 87,3%
10 Schneeberger Daniela FDP BL NR 2011 - heute 114 132 86,7%
11 Dobler Marcel FDP SG NR 2015 - heute 110 127 86,2%
12 Portmann Hans-Peter FDP ZH NR 2014 - heute 104 122 85,6%
13 von Falkenstein Patricia FDP BS NR 2021 - heute 101 120 84,2%
14 Cottier Damien FDP NE NR 2019 - heute 112 134 83,9%
15 de Montmollin Simone FDP GE NR 2019 - heute 111 133 83,4%
16 de Quattro Jacqueline FDP VD NR 2019 - heute 103 124 83,4%
17 Giacometti Anna FDP GR NR 2019 - heute 106 127 83,4%
18 Balmer Bettina FDP ZH NR 2023 - heute 58 70 82,9%
19 Theiler Heinz FDP SZ NR 2023 - heute 58 70 82,9%
20 Wehrli Laurent FDP VD NR 2015 - heute 102 124 82,6%
21 Farinelli Alex FDP TI NR 2019 - heute 110 133 82,3%
22 Jauslin Matthias Samuel glp AG NR 2015 - heute 112 136 82,3%
23 Feller Olivier FDP VD NR 2011 - heute 100 123 80,9%
24 Aellen Cyril FDP GE NR 2023 - heute 57 71 80,3%
25 Vietze Kris FDP TG NR 2023 - heute 56 70 80,0%
26 Gianini Simone FDP TI NR 2023 - heute 54 68 79,4%
27 Hess Erich SVP BE NR 2015 - heute 108 137 79,1%
28 Ruch Daniel FDP VD NR 2022 - heute 88 112 78,6%
29 Schneider-Schneiter Elisabeth Mitte BL NR 2010 - heute 93 118 78,4%
30 Hurter Thomas SVP SH NR 2007 - heute 95 122 77,9%
31 Rutz Gregor SVP ZH NR 2012 - heute 96 125 77,1%
32 de Courten Thomas SVP BL NR 2011 - heute 101 131 77,0%
33 Martullo-Blocher Magdalena SVP GR NR 2015 - heute 94 122 77,0%
34 Steinemann Barbara SVP ZH NR 2015 - heute 101 131 76,7%
35 Matter Thomas SVP ZH NR 2014 - heute 102 133 76,6%
36 Fischer Benjamin SVP ZH NR 2022 - heute 89 117 76,1%
37 Büchel Roland Rino SVP SG NR 2010 - heute 95 126 75,7%
38 Amaudruz Céline SVP GE NR 2011 - heute 74 98 75,4%
39 Umbricht Pieren Nadja SVP BE NR 2011 - heute 93 124 75,3%
40 Sollberger Sandra SVP BL NR 2015 - heute 102 135 75,2%
41 Burgherr Thomas SVP AG NR 2015 - heute 101 135 75,1%
42 Gobet Nadine FDP FR NR 2023 - heute 53 71 74,6%
43 Aeschi Thomas SVP ZG NR 2011 - heute 102 137 74,4%
44 Grüter Franz SVP LU NR 2015 - heute 102 137 74,4%
45 Glarner Andreas SVP AG NR 2015 - heute 101 136 74,2%
46 Gutjahr Diana SVP TG NR 2017 - heute 95 128 74,2%
47 Strupler Manuel SVP TG NR 2019 - heute 96 130 74,1%
48 Walliser Bruno SVP ZH NR 2015 - heute 99 133 74,1%
49 Tuena Mauro SVP ZH NR 2015 - heute 101 137 74,0%
50 Buffat Michaël SVP VD NR 2015 - heute 95 129 73,9%
51 Meier Andreas Mitte AG NR 2023 - heute 73 99 73,7%
52 Giezendanner Benjamin SVP AG NR 2019 - heute 92 126 73,3%
53 Guggisberg Lars SVP BE NR 2019 - heute 98 135 72,9%
54 Dettling Marcel SVP SZ NR 2015 - heute 95 131 72,8%
55 Maitre Vincent Mitte GE NR 2019 - heute 87 120 72,8%
56 Graber Michael SVP VS NR 2021 - heute 88 121 72,7%
57 Rüegger Monika SVP OW NR 2019 - heute 97 134 72,7%
58 Götte Michael SVP SG NR 2023 - heute 66 91 72,5%
59 Imark Christian SVP SO NR 2015 - heute 97 134 72,3%
60 Paganini Nicolò Mitte SG NR 2018 - heute 93 130 71,5%
61 Heimgartner Stefanie SVP AG NR 2019 - heute 96 136 70,8%
62 Rechsteiner Thomas Mitte AI NR 2019 - heute 93 131 70,6%
63 Huber Alois SVP AG NR 2020 - heute 93 132 70,3%
64 Marchesi Piero SVP TI NR 2019 - heute 95 135 70,0%
65 Schnyder Markus SVP GL NR 2023 - heute 49 70 70,0%
66 Wyssmann Rémy SVP SO NR 2023 - heute 49 70 70,0%
67 Haab Martin SVP ZH NR 2019 - heute 90 128 69,9%
68 Egger Mike SVP SG NR 2019 - heute 93 133 69,5%
69 Bäumle Martin glp ZH NR 2003 - heute 76 111 68,8%
70 Zuberbühler David SVP AR NR 2015 - heute 94 136 68,8%
71 Page Pierre-André SVP FR NR 2015 - heute 89 130 68,7%
72 Knutti Thomas SVP BE NR 2023 - heute 48 70 68,6%
73 Blunschy Dominik Mitte SZ NR 2023 - heute 43 63 68,3%
74 Bühler Manfred SVP BE NR 2015 - 2019, NR 2023 - heute 71 104 68,3%
75 Kutter Philipp Mitte ZH NR 2018 - heute 57 84 68,3%
76 Bläsi Thomas SVP GE NR 2023 - heute 62 91 68,1%
77 Hess Lorenz Mitte BE NR 2011 - heute 81 119 67,6%
78 Grossen Jürg glp BE NR 2011 - heute 82 121 67,4%
79 Christ Katja glp BS NR 2019 - heute 89 132 67,3%
80 Barandun Nicole Mitte ZH NR 2023 - heute 47 70 67,1%
81 Bürgi Roman SVP SZ NR 2023 - heute 47 70 67,1%
82 Hug Roman SVP GR NR 2023 - heute 47 70 67,1%
83 Müller Leo Mitte LU NR 2011 - heute 85 127 66,8%
84 Gafner Andreas EDU BE NR 2019 - heute 85 128 66,7%
85 Schmid Pascal SVP TG NR 2023 - heute 46 69 66,7%
86 Quadri Lorenzo Lega TI NR 2011 - heute 80 120 66,3%
87 Pamini Paolo SVP TI NR 2023 - heute 43 65 66,2%
88 Reimann Lukas SVP SG NR 2007 - heute 90 136 65,8%
89 Nause Reto Mitte BE NR 2023 - heute 44 67 65,7%
90 Thalmann-Bieri Vroni SVP LU NR 2023 - heute 44 67 65,7%
91 Bregy Philipp Matthias Mitte VS NR 2019 - heute 85 130 65,6%
92 Glur Christian SVP AG NR 2024 - heute 21 32 65,6%
93 Nicolet Jacques SVP VD NR 2015 - heute 86 131 65,6%
94 Ritter Markus Mitte SG NR 2011 - heute 83 128 65,1%
95 Fehr Düsel Nina SVP ZH NR 2023 - heute 42 65 64,6%
96 Riem Katja SVP BE NR 2023 - heute 42 65 64,6%
97 Kamerzin Sidney Mitte VS NR 2019 - heute 86 133 64,5%
98 Schaffner Barbara glp ZH NR 2019 - heute 83 129 64,0%
99 Addor Jean-Luc SVP VS NR 2015 - heute 82 129 63,4%
100 Golay Roger MCG GE NR 2013 - 2019, NR 2023 - heute 43 68 63,2%
101 Bürgin Yvonne Mitte ZH NR 2023 - heute 41 65 63,1%
102 Weber Céline glp VD NR 2021 - heute 65 103 63,1%
103 Riner Christoph SVP AG NR 2023 - heute 44 70 62,9%
104 Bulliard-Marbach Christine Mitte FR NR 2011 - heute 74 117 62,8%
105 Flach Beat glp AG NR 2011 - heute 82 131 62,8%
106 Hübscher Martin SVP ZH NR 2023 - heute 40 64 62,5%
107 Lohr Christian Mitte TG NR 2011 - heute 81 130 62,5%
108 Pfister Gerhard Mitte ZG NR 2003 - heute 74 119 62,4%
109 Chappuis Isabelle Mitte VD NR 2023 - heute 43 69 62,3%
110 Gartmann Walter SVP SG NR 2023 - heute 43 69 62,3%
111 Candinas Martin Mitte GR NR 2011 - heute 55 89 62,1%
112 Durrer-Knobel Regina Mitte NW NR 2023 - heute 42 68 61,8%
113 Gredig Corina glp ZH NR 2019 - heute 72 117 61,8%
114 Hässig Patrick glp ZH NR 2023 - heute 43 70 61,4%
115 Pahud Yvan SVP VD NR 2023 - heute 42 69 60,9%
116 Stettler Thomas SVP JU NR 2023 - heute 40 66 60,6%
117 Roduit Benjamin Mitte VS NR 2018 - heute 79 130 60,4%
118 Bally Maya Mitte AG NR 2023 - heute 35 58 60,3%
119 Vontobel Erich EDU ZH NR 2023 - heute 42 70 60,0%
120 Rüegsegger Hans Jörg SVP BE NR 2023 - heute 39 66 59,1%
121 Freymond Sylvain SVP VD NR 2023 - heute 40 68 58,8%
122 Kolly Nicolas SVP FR NR 2023 - heute 41 70 58,6%
123 Wandfluh Ernst SVP BE NR 2023 - heute 41 70 58,6%
124 Calame Didier SVP NE NR 2023 - heute 38 65 58,5%
125 Wismer-Felder Priska Mitte LU NR 2019 - heute 78 133 58,5%
126 Stadler Simon Mitte UR NR 2019 - heute 77 131 58,4%
127 Stämpfli Fabienne glp BE NR 2025 - heute 15 26 57,7%
128 Kaufmann Pius Mitte LU NR 2023 - heute 40 70 57,1%
129 Roth Pasquier Marie-France Mitte FR NR 2019 - heute 70 123 56,9%
130 Bertschy Kathrin glp BE NR 2011 - heute 63 111 56,8%
131 Müller-Altermatt Stefan Mitte SO NR 2011 - heute 52 93 55,4%
132 Sormanni Daniel MCG GE NR 2023 - heute 25 49 51,0%
133 Fonio Giorgio Mitte TI NR 2023 - heute 35 70 50,0%
134 Jost Marc EVP BE NR 2022 - heute 44 103 42,7%
135 Gugger Niklaus-Samuel EVP ZH NR 2017 - heute 42 115 36,7%
136 De Ventura Linda SP SH NR 2024 - heute 13 36 36,1%
137 Docourt Martine SP NE NR 2023 - heute 19 69 27,5%
138 Candan Hasan SP LU NR 2023 - heute 19 70 27,1%
139 Tuosto Brenda SP VD NR 2023 - heute 19 70 27,1%
140 Brizzi Simona SP AG NR 2023 - heute 19 71 26,8%
141 Tschopp Jean SP VD NR 2023 - heute 19 71 26,8%
142 Alijaj Islam SP ZH NR 2023 - heute 18 69 26,1%
143 Rosenwasser Anna SP ZH NR 2023 - heute 18 69 26,1%
144 Rumy Farah SP SO NR 2023 - heute 18 69 26,1%
145 Jaccoud Jessica SP VD NR 2023 - heute 18 70 25,7%
146 Schläfli Nina SP TG NR 2023 - heute 18 70 25,7%
147 Zybach Ursula SP BE NR 2023 - heute 18 70 25,7%
148 Revaz Estelle SP GE NR 2023 - heute 17 68 25,0%
149 Roth David SP LU NR 2023 - heute 17 70 24,3%
150 Zryd Andrea SP BE NR 2023 - heute 17 70 24,3%
151 Nussbaumer Eric SP BL NR 2007 - heute 22 92 23,9%
152 Suter Gabriela SP AG NR 2019 - heute 31 132 23,1%
153 Gaillard Benoît SP VD NR 2025 - heute 5 22 22,7%
154 Pult Jon SP GR NR 2019 - heute 30 130 22,7%
155 Meyer Mattea SP ZH NR 2015 - heute 28 122 22,5%
156 Marti Min Li SP ZH NR 2015 - heute 29 130 22,4%
157 Seiler Graf Priska SP ZH NR 2015 - heute 30 134 22,0%
158 Masshardt Nadine SP BE NR 2013 - heute 29 133 21,9%
159 Widmer Céline SP ZH NR 2019 - heute 30 135 21,9%
160 Trede Aline GRÜNE BE NR 2013 - 2015, NR 2018 - heute 28 129 21,8%
161 Gysi Barbara SP SG NR 2011 - heute 29 134 21,7%
162 Friedl Claudia SP SG NR 2013 - heute 29 134 21,3%
163 Molina Fabian SP ZH NR 2018 - heute 29 134 21,3%
164 Weichelt Manuela GRÜNE ZG NR 2019 - heute 27 127 21,3%
165 Ryser Franziska GRÜNE SG NR 2019 - heute 26 123 21,2%
166 Kälin Irène GRÜNE AG NR 2017 - heute 23 110 21,0%
167 Marti Samira SP BL NR 2018 - heute 26 122 21,0%
168 Wettstein Felix GRÜNE SO NR 2019 - heute 27 129 21,0%
169 Glättli Balthasar GRÜNE ZH NR 2011 - heute 27 131 20,7%
170 Fridez Pierre-Alain SP JU NR 2011 - heute 21 100 20,6%
171 Funiciello Tamara SP BE NR 2019 - heute 28 134 20,6%
172 Gysin Greta GRÜNE TI NR 2019 - heute 26 127 20,6%
173 Prelicz-Huber Katharina GRÜNE ZH NR 2008 - 2011, NR 2019 - heute 26 127 20,6%
174 Dandrès Christian SP GE NR 2019 - heute 28 135 20,4%
175 Fehlmann Rielle Laurence SP GE NR 2015 - heute 27 134 19,9%
176 Wyss Sarah SP BS NR 2020 - heute 24 118 19,9%
177 Badran Jacqueline SP ZH NR 2011 - heute 23 116 19,8%
178 Bendahan Samuel SP VD NR 2017 - heute 27 135 19,7%
179 Klopfenstein Broggini Delphine GRÜNE GE NR 2019 - heute 26 133 19,6%
180 Schlatter Marionna GRÜNE ZH NR 2019 - heute 26 134 19,5%
181 Schmezer Ueli SP BE NR 2025 - heute 5 26 19,2%
182 Crottaz Brigitte SP VD NR 2018 - heute 26 135 19,0%
183 Töngi Michael GRÜNE LU NR 2018 - heute 25 132 19,0%
184 Baumann Kilian GRÜNE BE NR 2019 - heute 24 128 18,8%
185 Wermuth Cédric SP AG NR 2011 - heute 24 128 18,8%
186 Andrey Gerhard GRÜNE FR NR 2019 - heute 23 123 18,7%
187 Amoos Emmanuel SP VS NR 2021 - heute 24 127 18,5%
188 Mahaim Raphaël GRÜNE VD NR 2022 - heute 22 119 18,5%
189 Porchet Léonore GRÜNE VD NR 2019 - heute 22 121 18,3%
190 Schneider Meret GRÜNE ZH NR 2019 - 2023, NR 2024 - heute 17 93 18,3%
191 Walder Nicolas GRÜNE GE NR 2019 - heute 24 131 18,3%
192 Arslan Sibel GRÜNE BS NR 2015 - heute 23 127 18,1%
193 Clivaz Christophe GRÜNE VS NR 2019 - heute 24 134 18,0%
194 Chollet Clarence GRÜNE NE NR 2025 - heute 3 17 17,6%
195 Michaud Gigon Sophie GRÜNE VD NR 2019 - heute 22 122 17,6%
196 Piller Carrard Valérie SP FR NR 2011 - heute 22 130 16,6%
197 Brenzikofer Florence GRÜNE BL NR 2019 - heute 21 127 16,5%
198 Badertscher Christine GRÜNE BE NR 2019 - heute 19 121 15,8%
199 Storni Bruno SP TI NR 2019 - heute 18 126 13,9%
5 10 1
0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100%

 

Wirtschaftspolitik-Rating pro Partei

Bandbreite der Parteien

Eine nicht-kommerzielle-Nutzung dieser Grafik ist gemäss unseren ANB erlaubt. Für kommerzielle Zwecke oder bei Unklarheiten kontaktieren Sie das smartmonitor Team unter info@smartmonitor.ch oder unter 033 534 99 15.

<iframe src="https://www.smartmonitor.ch/f/de/issues/3/parties?g2%5Bmode%5D=graph&amp;g2%5Bperiod%5D=last_year" width="100%" height="700" data-smartmonitor-resizer="true"></iframe><script src="https://www.smartmonitor.ch/static/resizer.js" crossorigin="anonymous"></script>
Kopiert!

Wie positionieren sich die Parteien zur liberalen Wirtschaftspolitik? Es wurden nur Parteien mit 3 oder mehr Ratsmitgliedern in der Grafik berücksichtigt.
Wert = Parteidurchschnitt | 100% = liberale Wirtschaftspolitik | Horizontale Linie = Wertespanne innerhalb Partei

Parteien Minimum Durchschnitt Maximum
1 FDP 74,6% 85,8% 93,2%
2 SVP 58,5% 71,1% 80,7%
3 Mitte 50,0% 64,9% 82,0%
4 glp 50,9% 62,4% 82,3%
5 EVP 24,5% 33,8% 42,7%
6 SP 8,9% 20,7% 36,1%
7 GRÜNE 10,1% 18,3% 24,2%
GRÜNE SP EVP glp Mitte SVP FDP
0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100% spread-chart__line spread-chart__circle 86% spread-chart__line spread-chart__circle 71% spread-chart__line spread-chart__circle 65% spread-chart__line spread-chart__circle 62% spread-chart__line spread-chart__circle 34% spread-chart__line spread-chart__circle 21% spread-chart__line spread-chart__circle 18%

Im Rating berücksichtigte Ratsabstimmungen

Ja 26.09.2025 Nein = höherer Rating-Wert
25.441. Die Höchstbezugsdauer bei Kurzarbeit soll um zwölf statt um sechs Abrechnungsperioden verlängert werden können
31314. Schlussabstimmung
73%
1%
27%
Ja 26.09.2025 Ja = höherer Rating-Wert
25.022. «Für eine gerechte Energie- und Klimapolitik: Investieren für Wohlstand, Arbeit und Umwelt (Klimafonds-Initiative)». Volksinitiative
31301. Schlussabstimmung
65%
0%
35%
Important
Ja 25.09.2025 Ja = höherer Rating-Wert
25.026. «Keine 10-Millionen-Schweiz! (Nachhaltigkeitsinitiative)». Volksinitiative
31274. Art. 2
63%
3%
34%
Ja 23.09.2025 Ja = höherer Rating-Wert
16.484. Mehr Gestaltungsfreiheit bei Arbeit im Homeoffice
31220. Gesamtabstimmung
64%
3%
34%
Ja 18.09.2025 Ja = höherer Rating-Wert
25.030. Abkommen über Klimawandel, Handel und Nachhaltigkeit. Genehmigung
31164. Gesamtabstimmung
58%
1%
41%
Important
Ja 17.09.2025 Nein = höherer Rating-Wert
25.059. «Ja zum Importverbot für tierquälerisch erzeugte Pelzprodukte (Pelzinitiative)». Volksinitiative und indirekter Gegenvorschlag (Änderung des Tierschutzgesetzes)
31148. Gesamtabstimmung
95%
0%
5%
Nein 09.09.2025 Nein = höherer Rating-Wert
25.3930. Abgabe auf sämtliche PFAS an der Quelle
31006.
38%
0%
62%
Ja 09.09.2025 Ja = höherer Rating-Wert
25.3906. PFAS-Grenzwerte mit realistischen Begleitmassnahmen
31004.
62%
1%
37%
Nein 09.09.2025 Nein = höherer Rating-Wert
25.3797. Beschränkung der Zulassung von PFAS auf wesentliche Verwendungszwecke
31000.
38%
1%
61%
Nein 08.09.2025 Ja = höherer Rating-Wert
24.3776. Keine teuren biodiversitätsschädigenden Subventionen. Die Mineralölsteuer-Rückerstattung ist aufzuheben
30988.
38%
0%
62%
Ja 08.09.2025 Nein = höherer Rating-Wert
23.3452. Limitierung der Vergütungen im Bankenwesen
30980.
68%
4%
29%
Ja 08.09.2025 Ja = höherer Rating-Wert
23.3452. Limitierung der Vergütungen im Bankenwesen
30979.
68%
0%
32%
Ja 20.06.2025 Nein = höherer Rating-Wert
24.443. Verlängerung des bestehenden Gentechnik-Moratoriums
30945. Schlussabstimmung
73%
5%
22%
Nein 19.06.2025 Nein = höherer Rating-Wert
23.3856. Verkaufsverbot für neue Benzinrasenmäher und -laubbläser in der Schweiz ab 2025
30899.
32%
3%
65%
Ja 19.06.2025 Ja = höherer Rating-Wert
23.3718. Baugesuche schneller behandeln
30882.
67%
0%
33%
Nein 19.06.2025 Nein = höherer Rating-Wert
23.3711. Für ein Verbot von SUV und Geländewagen
30881.
33%
1%
67%
Ja 17.06.2025 Ja = höherer Rating-Wert
24.096. Bundesgesetz über die Allgemeinverbindlicherklärung von Gesamtarbeitsverträgen. Änderung (Allgemeinverbindlicherklärung von Mindestlöhnen, die unter kantonalen Mindestlöhnen liegen)
30853. Gesamtabstimmung
57%
4%
40%
Nein 07.05.2025 Nein = höherer Rating-Wert
23.4273. Kommerzielle Säuglingsnahrung. Umgehung des Werbeverbots
30611.
16%
4%
79%
Ja 07.05.2025 Nein = höherer Rating-Wert
23.4166. Online-Verkauf von gesundheitsgefährdendem Kinderspielzeug stoppen
30601.
56%
4%
40%
Nein 07.05.2025 Nein = höherer Rating-Wert
23.4150. Verbot von externen Vermittlern gegen Entgelt im Grund- und Zusatzversicherungsbereich (Privatversicherungen) im KVG und VVG
30599.
45%
3%
52%
Ja 07.05.2025 Ja = höherer Rating-Wert
23.3941. Kultiviertes Fleisch. Innovation fördern statt überregulieren!
30587.
50%
4%
46%
Nein 05.05.2025 Nein = höherer Rating-Wert
23.4409. Zu viele Grenzgängerinnen und Grenzgänger. Eine Schutzklausel zum Schutze des Tessiner Arbeitsmarktes einführen
30518.
34%
0%
66%
Important
Ja 21.03.2025 Ja = höherer Rating-Wert
24.069. Handels- und Wirtschaftspartnerschaftsabkommen zwischen den EFTA-Staaten und der Republik Indien. Genehmigung
30478.
68%
15%
17%
Ja 21.03.2025 Nein = höherer Rating-Wert
24.017. Gütertransportgesetz (Gütertransport durch Bahn- und Schifffahrtsunternehmen). Totalrevision
30467.
66%
3%
30%
Ja 21.03.2025 Nein = höherer Rating-Wert
22.423. Für eine unabhängige Presse sind die Beträge zur indirekten Förderung anzupassen
30462.
60%
12%
28%
Ja 20.03.2025 Ja = höherer Rating-Wert
21.3704. Tierwohl im Nachhaltigkeitskapitel von Freihandelsabkommen aufnehmen
30430. 21.3704 n Mo. Badertscher
54%
2%
44%
Ja 20.03.2025 Ja = höherer Rating-Wert
24.069. Handels- und Wirtschaftspartnerschaftsabkommen zwischen den EFTA-Staaten und der Republik Indien. Genehmigung
30427. Art. 1a
68%
0%
32%
Important
Ja 20.12.2024 Nein = höherer Rating-Wert
24.033. Stromversorgungsgesetz (Stromreserve). Änderung
30148. Schlussabstimmung
51%
5%
44%
Ja 18.12.2024 Nein = höherer Rating-Wert
24.061. Finanzielle Mittel für die Landwirtschaft in den Jahren 2026–2029. Bundesbeschluss
30091. Art. 1 Bst. c
65%
4%
32%
Nein 18.12.2024 Ja = höherer Rating-Wert
24.061. Finanzielle Mittel für die Landwirtschaft in den Jahren 2026–2029. Bundesbeschluss
30088. Art. 1 Bst. b
32%
5%
63%
Ja 18.12.2024 Nein = höherer Rating-Wert
24.061. Finanzielle Mittel für die Landwirtschaft in den Jahren 2026–2029. Bundesbeschluss
30086. Art. 1 Bst. b
53%
0%
47%
Ja 18.12.2024 Ja = höherer Rating-Wert
23.468. Einreiseabgabe für Ausländerinnen und Ausländer
30075.
66%
1%
32%
Ja 12.12.2024 Nein = höherer Rating-Wert
24.3385. Stärkung der Schweizer Brotgetreideproduktion
29993.
74%
1%
25%
Ja 04.12.2024 Nein = höherer Rating-Wert
24.041. Voranschlag 2025 mit integriertem Aufgaben- und Finanzplan 2026-2028
29807. 708 Bundesamt für Landwirtschaft A231.0234 Direktzahlungen Landwirtschaft
65%
4%
31%
Ja 04.12.2024 Nein = höherer Rating-Wert
24.041. Voranschlag 2025 mit integriertem Aufgaben- und Finanzplan 2026-2028
29804. 708 Bundesamt für Landwirtschaft A231.0231 Beihilfen Viehwirtschaft
60%
3%
38%
Ja 04.12.2024 Nein = höherer Rating-Wert
24.041. Voranschlag 2025 mit integriertem Aufgaben- und Finanzplan 2026-2028
29802. 708 Bundesamt für Landwirtschaft A231.0229 Qualitäts- und Absatzförderung (gilt für den Bundesbeschluss Ia Zahlungsrahmen und für den Bundesbeschluss Ib Art. 2)
54%
4%
42%
Important
Ja 27.09.2024 Ja = höherer Rating-Wert
24.021. «Für eine verantwortungsvolle Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen (Umweltverantwortungsinitiative)». Volksinitiative
29720. Schlussabstimmung
68%
1%
31%
Nein 26.09.2024 Ja = höherer Rating-Wert
22.4057. Stromversorgung langfristig sichern
29704.
45%
2%
53%
Ja 26.09.2024 Nein = höherer Rating-Wert
24.3146. Notmassnahmen für Stahl Gerlafingen
29666.
52%
4%
45%
Nein 25.09.2024 Nein = höherer Rating-Wert
23.3726. Herstellung von Kunstfleisch verbieten
29607.
27%
2%
71%
Ja 24.09.2024 Ja = höherer Rating-Wert
24.3456. Schutzstatus S. Erwerbsanreize und Perspektiven schaffen
29592.
65%
1%
35%
Nein 24.09.2024 Ja = höherer Rating-Wert
24.3603. Ein neuer Status für ukrainische Staatsangehörige
29591.
37%
1%
62%
Important
Ja 17.09.2024 Nein = höherer Rating-Wert
23.086. Investitionsprüfgesetz
29472. Gesamtabstimmung
74%
2%
25%
Ja 16.09.2024 Nein = höherer Rating-Wert
24.3477. Die Kontrolle über Beyond Gravity zu behalten, ist von strategischem Interesse
29443.
67%
3%
29%
Ja 13.06.2024 Ja = höherer Rating-Wert
23.4078. Lehrbetriebe entlasten
29205.
65%
3%
32%
Nein 13.06.2024 Nein = höherer Rating-Wert
23.3901. Schweizer Wein in Schweizer Gaststätten!
29200.
16%
7%
77%
Ja 12.06.2024 Nein = höherer Rating-Wert
23.3109. Für ein Verbot von elektronischen Einwegzigaretten (Puff Bars)
29171. 23.3109
65%
2%
33%
Nein 12.06.2024 Nein = höherer Rating-Wert
22.3784. Eine Flugticketabgabe für die zivile Luftfahrt
29114.
36%
1%
63%
Nein 10.06.2024 Nein = höherer Rating-Wert
23.3455. Systemrelevante Unternehmen. Entscheidungen im Interesse der Schweiz gewährleisten
29077.
46%
1%
54%
Ja 03.06.2024 Ja = höherer Rating-Wert
24.021. «Für eine verantwortungsvolle Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen (Umweltverantwortungsinitiative)». Volksinitiative
29004. Eintreten
66%
1%
33%
Nein 17.04.2024 Nein = höherer Rating-Wert
22.3458. Autofreie Sonntage
28756.
32%
0%
68%
Ja 17.04.2024 Ja = höherer Rating-Wert
19.409. Kein "David gegen Goliath" beim Verbandsbeschwerderecht
28752. Gesamtabstimmung
61%
0%
39%
Ja 17.04.2024 Nein = höherer Rating-Wert
22.3809. Deklarationspflicht und Zollbeschränkungen für Fleisch von mehrtägigen Tiertransporten aus dem Ausland
28744.
69%
4%
28%
Nein 17.04.2024 Nein = höherer Rating-Wert
22.3740. Fertig mit Benachteiligungen von Menschen mit Behinderungen
28742.
42%
0%
58%
Ja 16.04.2024 Ja = höherer Rating-Wert
23.082. Legislaturplanung 2023-2027
28628. Art. 7 Ziff. 43ter
65%
1%
34%
Nein 16.04.2024 Nein = höherer Rating-Wert
23.082. Legislaturplanung 2023-2027
28627. Art. 7 Ziff. 43bis
32%
1%
67%
Ja 16.04.2024 Ja = höherer Rating-Wert
23.082. Legislaturplanung 2023-2027
28619. Art. 4 Ziel 3 Titel
65%
0%
35%
Nein 14.03.2024 Nein = höherer Rating-Wert
23.4185. Vermittlertätigkeit regeln und Kaltakquise verbieten
28541.
43%
0%
57%
Ja 12.03.2024 Ja = höherer Rating-Wert
22.4563. Eindämmung unfairer Konkurrenz durch Bundesbetriebe
28399. 22.4563
72%
3%
25%
Nein 12.03.2024 Nein = höherer Rating-Wert
22.4549. Die Mieterinnen und Mieter in Inflationszeiten vor missbräuchlichem Mietzins schützen
28397. 22.4549
32%
0%
68%
Ja 12.03.2024 Ja = höherer Rating-Wert
22.4331. Arbeitsrecht. Lokalen Geschäften erlauben, sonntags zu öffnen
28384. 22.4331
57%
1%
42%
Ja 11.03.2024 Ja = höherer Rating-Wert
22.085. Umweltschutzgesetz. Änderung
28352. Art. 22 Abs. 1
62%
1%
38%
Ja 06.03.2024 Ja = höherer Rating-Wert
22.058. Zollgesetz. Totalrevision
28290. Ziff. 52 Art. 34a Abs. 1 Bst. e
63%
0%
37%
Ja 05.03.2024 Ja = höherer Rating-Wert
22.309. Mietverträge von über 65-Jährigen. Einschränkung des Kündigungsrechts der vermietenden Partei
28262.
66%
1%
33%
Nein 27.02.2024 Nein = höherer Rating-Wert
22.4152. Transparenz bei Verstössen gegen die Lohngleichheit schaffen
28119. 22.4152
38%
0%
62%
Ja 21.12.2023 Nein = höherer Rating-Wert
23.051. Energiegesetz. Änderung (Beschleunigungserlass)
28005. Art. 12a (gilt auch für Art. 12 Abs. 1)
52%
3%
46%
Ja 20.12.2023 Ja = höherer Rating-Wert
22.061. CO2-Gesetz für die Zeit nach 2024. Revision
27947. Art. 29 Abs. 2
68%
1%
32%
Ja 19.12.2023 Ja = höherer Rating-Wert
23.421. Rohstoffsektor mittels unabhängiger Aufsicht stärken
27924.
61%
2%
36%
Important
Ja 18.12.2023 Ja = höherer Rating-Wert
23.3585. Änderung des Kriegsmaterialgesetzes
27899.
61%
0%
39%
Important
Ja 12.12.2023 Ja = höherer Rating-Wert
22.486. Transparenz im Mietwesen verbessern
27833.
61%
2%
37%
Important
Ja 07.12.2023 Nein = höherer Rating-Wert
23.041. Voranschlag 2024 mit integriertem Aufgaben- und Finanzplan 2025-2027
27763. 7 WBF / 708 Bundesamt für Landwirtschaft A231. 0234 Direktzahlungen Landwirtschaft (gilt auch für den BB II Art. 2)
63%
2%
35%
Important
Ja 29.09.2023 Ja = höherer Rating-Wert
22.082. Entlastung der Unternehmen von Regulierungskosten (Unternehmensentlastungsgesetz UEG)
27672. Schlussabstimmung
65%
15%
20%
Ja 29.09.2023 Nein = höherer Rating-Wert
22.073. Informationssicherheitsgesetz. Änderung (Einführung einer Meldepflicht für Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen)
27670. Schlussabstimmung
72%
1%
28%
Ja 29.09.2023 Ja = höherer Rating-Wert
18.475. Beschleunigung des Verfahrens bei der Kündigung des Mietverhältnisses wegen Eigenbedarf des Vermieters oder seiner Familienangehörigen
27660. Schlussabstimmung
63%
1%
37%
Nein 27.09.2023 Nein = höherer Rating-Wert
23.3777. Keine 10-Millionen-Schweiz!
27595.
27%
0%
73%
Ja 27.09.2023 Ja = höherer Rating-Wert
22.493. Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit. Lohntransparenz fördern, Verhandlungsposition stärken
27577.
63%
1%
36%
Nein 27.09.2023 Nein = höherer Rating-Wert
23.3300. Ermöglichung einer regional differenzierten punktuellen und periodischen Mietpreiskontrolle
27580.
40%
2%
59%
Ja 26.09.2023 Ja = höherer Rating-Wert
22.464. Verbindliche Lohngleichheit
27572.
63%
1%
36%
Nein 26.09.2023 Nein = höherer Rating-Wert
21.4616. Schluss mit der Verschwendung von Energie zur nächtlichen Beleuchtung von Schaufenstern und Werbung
27562.
48%
1%
51%
Ja 21.09.2023 Ja = höherer Rating-Wert
22.457. Kriegsgewinne mit einer Windfall Profit Tax besteuern
27533.
58%
2%
40%
Nein 20.09.2023 Nein = höherer Rating-Wert
22.3133. Volle Transparenz beim Rohstoffhandel. Die Fehler vermeiden, die uns im Bankensektor teuer zu stehen gekommen sind
27515. Punkt 4
44%
2%
54%
Nein 20.09.2023 Nein = höherer Rating-Wert
22.3133. Volle Transparenz beim Rohstoffhandel. Die Fehler vermeiden, die uns im Bankensektor teuer zu stehen gekommen sind
27514. Punkt 3
38%
1%
61%
Ja 20.09.2023 Nein = höherer Rating-Wert
22.3133. Volle Transparenz beim Rohstoffhandel. Die Fehler vermeiden, die uns im Bankensektor teuer zu stehen gekommen sind
27490. Punkt 1
53%
0%
47%
Ja 18.09.2023 Ja = höherer Rating-Wert
21.4595. Akquisitionen innerhalb des Leistungsauftrags halten
27394.
51%
2%
47%
Nein 13.09.2023 Nein = höherer Rating-Wert
21.4642. Arbeitszeit verkürzen!
27282. (gilt auch für die Motion 21.4644 von Frau Prezioso)
34%
1%
65%
Important
Ja 13.09.2023 Nein = höherer Rating-Wert
22.083. Einführung einer Regulierungsbremse
27265. Eintreten
52%
1%
48%
Ja 13.09.2023 Ja = höherer Rating-Wert
23.028. Standortförderung 2024-2027
27251. Art. 1
77%
1%
22%
Nein 14.06.2023 Nein = höherer Rating-Wert
23.3248. Arbeitszeit verkürzen!
27128.
35%
1%
64%
Nein 14.06.2023 Nein = höherer Rating-Wert
22.4208. Nach dem Ja zur AHV 21 ist es an der Zeit, die Lohngleichheit umzusetzen
27127.
44%
0%
56%
Ja 07.06.2023 Nein = höherer Rating-Wert
16.498. Unterstellung der strategischen Infrastrukturen der Energiewirtschaft unter die Lex Koller
26976. Gesamtabstimmung
62%
1%
37%
Nein 06.06.2023 Ja = höherer Rating-Wert
21.3916. Für eine Umweltpolitik mit Anreizen statt Abgaben
26967.
36%
1%
63%
Important
Nein 06.06.2023 Ja = höherer Rating-Wert
21.3901. CO2-arme Stromproduktion mit Kernenergie
26964.
30%
1%
69%
Nein 06.06.2023 Nein = höherer Rating-Wert
23.3499. Produkte mit perfluorierten Chemikalien (PFAS) bereits am Ursprungsort begrenzen
26961.
44%
3%
54%
Ja 05.06.2023 Ja = höherer Rating-Wert
22.472. Fachkräftemangel wirksam bekämpfen
26940.
62%
1%
38%
Ja 01.06.2023 Nein = höherer Rating-Wert
22.414. Errichtung von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien. Einschränkung des Beschwerderechts der Umweltorganisationen
26924.
57%
5%
38%
Ja 04.05.2023 Nein = höherer Rating-Wert
21.3944. Schluss mit den Lippenbekenntnissen. Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
26798.
55%
0%
45%
Nein 04.05.2023 Nein = höherer Rating-Wert
21.3733. Kündigungsschutz für frischgebackene Väter
26790.
38%
0%
62%
Nein 04.05.2023 Nein = höherer Rating-Wert
21.3520. Sechs Wochen Ferien für Lernende
26784.
42%
2%
56%
Nein 02.05.2023 Nein = höherer Rating-Wert
22.3931. KMU und Bürger entlasten. Abzocke durch Ölmultis und Zwischenhändler wirksam erschweren. Schluss mit dem Marktmissbrauch und Kartellen an der Tanksäule!
26625.
33%
1%
67%
Ja 02.05.2023 Nein = höherer Rating-Wert
22.3414. Schutz der kritischen Infrastruktur vor Einflussnahmen anderer Staaten
26615.
75%
2%
23%
Ja 02.05.2023 Nein = höherer Rating-Wert
21.3909. Keine Bonuszahlungen für systemrelevante Banken
26601.
52%
11%
36%
Ja 17.03.2023 Ja = höherer Rating-Wert
21.055. Für ein gesundes Klima (Gletscher-Initiative). Volksinitiative und direkten Gegenentwurf
26532. Schlussabstimmung
56%
0%
44%
Nein 16.03.2023 Nein = höherer Rating-Wert
21.3261. Artikel 14 des Freizügigkeitsabkommens anwenden und die Personenfreizügigkeit im Kanton Tessin und in den am stärksten von der Krise betroffenen Regionen vorläufig aussetzen
26508.
28%
0%
72%
Ja 16.03.2023 Ja = höherer Rating-Wert
22.067. Ausländer- und Integrationsgesetz. Zulassungserleichterung für Ausländerinnen und Ausländer mit Schweizer Hochschulabschluss
26498. Gesamtabstimmung
71%
2%
27%
Ja 15.03.2023 Ja = höherer Rating-Wert
22.463. Internetplattformen. Arbeitsbedingungen stabilisieren und Missbrauch bekämpfen
26461.
63%
1%
36%
Ja 15.03.2023 Ja = höherer Rating-Wert
22.450. Klimaziele im Verkehr erreichen. Keine Neuwagen mit Verbrennungsmotoren mehr ab 2035
26459.
56%
1%
44%
Ja 15.03.2023 Ja = höherer Rating-Wert
22.447. Für eine zusätzliche bedingungslose Woche Ferien
26457.
64%
1%
36%
Ja 27.02.2023 Ja = höherer Rating-Wert
21.306. Internetgiganten sind zu besteuern!
26087.
62%
0%
38%
Ja 16.12.2022 Nein = höherer Rating-Wert
21.043. Bundesgesetz über die Regulierung der Versicherungsvermittlertätigkeit
26029. Schlussabstimmung
56%
4%
40%
Ja 14.12.2022 Ja = höherer Rating-Wert
20.4738. Sozialpartnerschaft vor umstrittenen Eingriffen schützen
25980.
49%
2%
48%
Ja 21.09.2022 Ja = höherer Rating-Wert
20.322. Für die Verlängerung des Kündigungsschutzes nach dem Mutterschaftsurlaub
25518.
64%
0%
36%
Ja 14.09.2022 Ja = höherer Rating-Wert
18.455. Selbstständigkeit ermöglichen, Parteiwillen berücksichtigen
25403.
68%
2%
30%
Important
Ja 14.09.2022 Nein = höherer Rating-Wert
22.3866. Keine überhöhten Entschädigungen für Geschäftsleitungs- und Verwaltungsratsmitglieder im Bereich der obligatorischen Krankenversicherung
25399.
60%
1%
39%
Ja 12.09.2022 Nein = höherer Rating-Wert
21.3055. Stopp dem Milchchaos
25357.
57%
6%
37%
Ja 15.06.2022 Nein = höherer Rating-Wert
22.3378. Befristete Verlängerung der Übergangsmassnahmen zugunsten der Printmedien
25228.
52%
0%
48%
Ja 09.06.2022 Nein = höherer Rating-Wert
22.3022. Förderung von Schweizer Wein stärken
25157.
54%
12%
34%
Nein 02.06.2022 Nein = höherer Rating-Wert
22.425. Ausbau der bewährten Medienfördermassnahmen
25044.
47%
3%
50%
Important
Nein 31.05.2022 Ja = höherer Rating-Wert
21.067. Für tiefere Prämien – Kostenbremse im Gesundheitswesen (Kostenbremse-Initiative). Volksinitiative und indirekter Gegenvorschlag (Änderung des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung)
24974. Art. 54 (gilt auch für den Titel, den Gliederungstitel vor Art. 54, Art. 54 bis 54e, Art. 21 Abs. 2 Bst. d und e, Art. 53 Abs. 1 und Übergangsbestimmungen Abs. 1)
49%
1%
51%
Nein 09.05.2022 Nein = höherer Rating-Wert
20.3383. Der Bundesrat muss sich auf internationaler Ebene für die Einführung einer Kerosinsteuer einsetzen
24832.
44%
0%
56%
Nein 10.03.2022 Nein = höherer Rating-Wert
21.3039. Freizügigkeitsabkommen. Der Brexit zeigt, dass auch die Schweiz das Abkommen mit der EU neu verhandeln kann
24638.
28%
0%
72%
Ja 08.03.2022 Ja = höherer Rating-Wert
21.3678. Integration der Schweiz in den europäischen Binnenmarkt durch einen Beitritt zum EWR
24573.
60%
3%
37%
Ja 08.03.2022 Ja = höherer Rating-Wert
20.3531. Fairerer Wettbewerb gegenüber Staatsunternehmen
24568.
65%
3%
32%
Ja 02.03.2022 Ja = höherer Rating-Wert
21.049. Gentechnikgesetz. Änderung
24522. Art. 37a Abs. 2
60%
0%
40%
Ja 01.10.2021 Nein = höherer Rating-Wert
21.021. Gegen Waffenexporte in Bürgerkriegsländer. Volksinitiative
23872. Schlussabstimmung
57%
0%
43%
Ja 01.10.2021 Ja = höherer Rating-Wert
20.068. Ja zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung (Kinder und Jugendliche ohne Tabakwerbung). Volksinitiative
23864. Schlussabstimmung
52%
4%
45%
Ja 01.10.2021 Nein = höherer Rating-Wert
20.030. Förderung der Kultur in den Jahren 2021-2024
23858. Schlussabstimmung
64%
2%
35%
Ja 01.10.2021 Ja = höherer Rating-Wert
19.076. Zolltarifgesetz. Änderung (Aufhebung der Industriezölle)
23856. Schlussabstimmung
56%
3%
42%
Ja 01.10.2021 Nein = höherer Rating-Wert
15.479. Stopp dem ruinösen Preisdumping beim Zucker! Sicherung der inländischen Zuckerwirtschaft
23851. Schlussabstimmung
59%
11%
30%
Nein 30.09.2021 Ja = höherer Rating-Wert
19.4517. Einführung einer neuen Zulassungsregelung für qualifizierte Fachkräfte aus Drittstaaten für Branchen mit Fachkräftemangel
23812.
34%
6%
60%
Ja 28.09.2021 Ja = höherer Rating-Wert
20.448. Klimaverträgliche Altersvorsorge
23770.
55%
1%
44%
Ja 23.09.2021 Ja = höherer Rating-Wert
20.319. Kerosinsteuer auf Flugtickets
23687. Abstimmung über Kt. Iv.
51%
5%
44%
Ja 18.06.2021 Ja = höherer Rating-Wert
19.083. Ja zum Tier- und Menschenversuchsverbot - Ja zu Forschungswegen mit Impulsen für Sicherheit und Fortschritt. Volksinitiative
23430.
100%
0%
0%
Ja 18.06.2021 Ja = höherer Rating-Wert
18.079. Für eine starke Pflege (Pflegeinitiative). Volksinitiative
23417. Schlussabstimmung
59%
3%
38%
Ja 17.06.2021 Nein = höherer Rating-Wert
19.4225. Verlängerung des Gentech-Moratoriums
23350. Abstimmung über die Motion
76%
6%
18%
Ja 30.11.2020 Ja = höherer Rating-Wert
20.076. Covid-19-Geschäftsmietegesetz
21711. Gesamtabstimmung
52%
4%
45%
Ja 30.10.2020 Nein = höherer Rating-Wert
19.3975. Verbesserung der Steuergerechtigkeit im Warenfluss des kleinen Grenzverkehrs
21624.
64%
6%
30%
Ja 25.09.2020 Ja = höherer Rating-Wert
19.025. Für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide. Volksinitiative
21526. Vote final
57%
4%
40%
Ja 25.09.2020 Ja = höherer Rating-Wert
19.453. Gleicher Lohn für Frau und Mann. Ein griffiges Gesetz für die Mehrheit der Arbeitnehmenden tut not!
21517.
55%
1%
44%
Ja 19.06.2020 Ja = höherer Rating-Wert
19.038. Für ein Verbot der Finanzierung von Kriegsmaterialproduzenten. Volksinitiative
20750. Vote final
63%
0%
37%
Ja 19.06.2020 Ja = höherer Rating-Wert
17.060. Für verantwortungsvolle Unternehmen – zum Schutz von Mensch und Umwelt. Volksinitiative
20740. Vote final
55%
1%
44%
Nein 03.03.2020 Ja = höherer Rating-Wert
18.3021. Schutz der Schweizer Wirtschaft durch Investitionskontrollen
20011.
42%
8%
50%
Ja 20.12.2019 Ja = höherer Rating-Wert
19.036. Wirtschaftspartnerschaftsabkommen zwischen den EFTA-Staaten und Indonesien. Genehmigung
19955. Vote final
61%
11%
29%
Ja 20.12.2019 Ja = höherer Rating-Wert
19.026. Für eine massvolle Zuwanderung (Begrenzungsinitiative). Volksinitiative
19952. Vote final
72%
1%
27%